Agile Coach mit Zusatzqualifikation KI-Manager/-in

Agile Coach: Agile Coach für praxisorientierte Projekte Agile Coach verbinden Projektmethoden mit digitaler Kompetenz und machen Teams fit für die Zukunft. Dabei stehen Scrum und Agile Ansätze im Mittelpunkt. Kurzbeschreibung & Ziel – Agile Coach Agile Coach befähigt Teilnehmende, Projektmanagement neu zu denken – mit KI, Prompting und digitaler Kompetenz. Mit Scrum und Agile Methoden entwickeln Teilnehmende die Fähigkeit, Veränderungsprozesse erfolgreich zu gestalten. Agile Coach macht Teams und Organisationen fit für die digitale Transformation. Weiterbildungsinhalte – Agile Coach Agile Coach – AI Literacy – Verstehen, wie KI-Projekte das Projektmanagement verändern; Agile Coach wendet AI Literacy praxisnah an. Agile Coach – Grundlagen Datenschutz und Informationssicherheit – Anwenden von Basiswissen zu Datenschutz und Sicherheit; Agile Coach verankert verantwortungsvolle Entscheidungen. Agile Coach – Projektmanagement 4.0 – Kanban & KI – Erlernen von Scrum- und Kanban-Methoden; Agile Coach integriert Projektmanagement 4.0 in agile Teams. Agile Coach – Kanban Foundation – Nutzen von Kanban-Prinzipien; Agile Coach stärkt Agile Workflows und Transparenz. Agile Coach – Agile Scrum Foundation – Einsetzen von Scrum-Grundlagen; Agile Coach befähigt Teams zu selbstorganisiertem Arbeiten. Agile Coach – Prompt Copilot – Anwenden von Prompting und Copilot; Agile Coach setzt digitale Tools für Produktivität ein. Hands-on & Praxisanteile – Agile Coach In praxisnahen Übungen trainieren Teilnehmende den Einsatz von Copilot-Anwendungen, Scrum-Sprints und agilen Methoden. Agile Coach gestaltet reale Szenarien im Projektalltag und überträgt Agile Prinzipien in die Praxis. Deine Perspektiven als Agile Coach Agile Coach eröffnet Chancen in Projektmanagement, Change-Prozessen und digitaler Transformation. Mit Scrum-Kompetenz und Agile Methoden steuert Agile Coach Teams, begleitet Stakeholder und verankert Innovation nachhaltig. Enthaltene Zertifikate Kanban Foundation Agile Scrum Foundation Agile Scrum Master Agile Scrum Product Owner Dynamic Project Management Method Foundation Die Zusatzqualifikation vermittelt grundlegende Kenntnisse über den Einsatz, die Möglichkeiten und die Grenzen von Künstlicher Intelligenz (KI) in Unternehmen. Die Teilnehmenden lernen, KI-Projekte zu verstehen, zu bewerten und strategisch zu begleiten. Im Fokus stehen praxisrelevante Anwendungsfelder, ethische und rechtliche Fragestellungen sowie die Rolle von KI im betrieblichen Wandel.

Physisch oder virtuell?

Nehmen Sie an einem unserer Standorte Frankfurt, München und Wien oder virtuell an unseren Klassenraumtrainings teil. Unter “Termin buchen” werden Ihnen alle Optionen angezeigt, zuerst sortiert nach Standort, dann nach Datum.

Die Zielgruppe dieses Trainings sind erfahrene Agile Practitioner, Scrum Master, Product Owner, Projektleiterinnen, Teamleiterinnen, HR-Verantwortliche, Innovationsmanager*innen sowie Fach- und Führungskräfte, die eine coachende und beratende Rolle in agilen Transformationsprozessen einnehmen möchten. Besonders geeignet ist der Kurs für Personen, die ihre methodischen und sozialen Kompetenzen im Bereich Agilität erweitern und Teams, Abteilungen oder ganze Organisationen auf ihrem Weg zu einer agilen Arbeitsweise begleiten wollen. Die Zusatzqualifikation richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus verschiedenen Branchen, insbesondere an Projektverantwortliche, Abteilungsleiterinnen und Abteilungsleiter sowie Entscheidungstragende, die KI-Potenziale im Unternehmen erkennen, nutzen und mitgestalten möchten – auch ohne selbst KI-Modelle zu programmieren.
Nicht verfügbar

Was werden Sie in diesem Training erlernen?

Agenda

Nicht verfügbar

Dein Training im Überblick

Dauer Abhängig von Vollzeit/Teilzeit
Trainingssprache Deutsch
Nicht verfügbar

2.403,00 

Startdatum und Ort wählen

Aktuell sind keine Termine vorhanden

Termin anfragen

Terminübersicht