Cloud & Netzwerk Administration – Von stabilen Netzwerken bis zur skalierbaren Cloud-Lösung

Netzwerk- und Cloudkernkompetenzen befähigt Teilnehmende, Diese Weiterbildung richtet sich an IT-Fachkräfte, die erste Erfahrungen im Bereich klassischer IT-Infrastrukturen gesammelt haben und nun den nächsten Schritt in Richtung moderner Cloud-Administration gehen möchten. Auch für Quereinsteiger:innen mit technischem Grundverständnis bietet das Programm einen strukturierten Einstieg, da essenzielle Grundlagen in den Bereichen Server, Netzwerk und Cloud-Technologien systematisch vermittelt werden. Im Verlauf der Weiterbildung erwerben die Teilnehmenden praxisrelevantes Wissen zur Planung, Umsetzung und Verwaltung von Cloud-Umgebungen. Dabei werden sowohl technische als auch organisatorische Aspekte berücksichtigt – von der Infrastruktur über Sicherheitskonzepte bis hin zu modernen Arbeitsmethoden und Tools. Ein besonderer Fokus liegt auf der Anwendung von Cloud-Plattformen im Unternehmenskontext sowie dem sicheren Umgang mit digitalen Ressourcen. Durch einen ausgewogenen Mix aus Theorie, praktischen Übungen und methodischer Kompetenzentwicklung werden die Teilnehmenden befähigt, Cloud-Lösungen effizient zu betreiben und aktiv zur digitalen Transformation in ihrem Unternehmen beizutragen. Mit dieser Qualifikation sind Absolvent:innen bestens auf die Anforderungen eines sich wandelnden IT-Arbeitsmarktes vorbereitet. Die Rolle des Cloud-Administrators gewinnt zunehmend an Bedeutung – sowohl in etablierten IT-Abteilungen als auch in innovativen, cloudbasierten Geschäftsmodellen. Die Weiterbildung eröffnet vielfältige Perspektiven für eine zukunftssichere Karriere in einem dynamischen und wachstumsstarken Berufsfeld.. Das Ergebnis: IT-Administrator setzen Netzwerk- und Cloudkernkompetenzen zielgerichtet ein, treffen fundierte Entscheidungen und betreiben Cloud-Umgebungen stabil; Cloud Computing dient dabei dem übergreifenden Rahmen. Weiterbildungsinhalte – Netzwerk- und Cloudkernkompetenzen Netzwerk- und Cloudkernkompetenzen – Networking & Server Essentials – Planen und betreiben von Server, Netzwerk und Infrastruktur, um mit Netzwerk- und Cloudkernkompetenzen stabile Grundlagen für Cloud-Umgebungen zu legen. Netzwerk- und Cloudkernkompetenzen – Cloud Computing (Reversed Classroom) – Anwenden von Cloud-Technologien und Sicherheitskonzepte im Reversed Classroom, damit Netzwerk- und Cloudkernkompetenzen direkt in Cloud-Umgebungen wirken und Cloud Computing den Betrieb strukturiert unterstützt. Hands-on & Praxisanteile – Netzwerk- und Cloudkernkompetenzen Geführte praktische Übungen übertragen Netzwerk- und Cloudkernkompetenzen in Szenarien im Unternehmenskontext – von Infrastruktur über Sicherheitskonzepte bis zum sicheren Umgang mit digitalen Ressourcen. Mini-Szenarien verknüpfen Planung, Umsetzung und Verwaltung von Cloud-Umgebungen; IT-Administrator üben den Einsatz im Alltag. Netzwerk- und Cloudkernkompetenzen vertiefen so das Verständnis für Cloud Computing im Betrieb. Deine Perspektiven als Netzwerk- und Cloudkernkompetenzen Mit Netzwerk- und Cloudkernkompetenzen verantwortest du den sicheren Betrieb von Cloud-Umgebungen, unterstützt Fachbereiche und triffst technische wie organisatorische Entscheidungen. Als IT-Administrator gestaltest du Migration, Betrieb und Weiterentwicklung im Unternehmenskontext; Cloud Computing bildet die Plattform für effiziente Zusammenarbeit. Netzwerk- und Cloudkernkompetenzen stärken deine Rolle zwischen Infrastruktur, Sicherheitskonzepte und digitaler Transformation.

Physisch oder virtuell?

Nehmen Sie an einem unserer Standorte Frankfurt, München und Wien oder virtuell an unseren Klassenraumtrainings teil. Unter “Termin buchen” werden Ihnen alle Optionen angezeigt, zuerst sortiert nach Standort, dann nach Datum.

Diese Weiterbildung richtet sich an IT-Fachkräfte, die erste Erfahrungen im Bereich klassischer IT-Infrastrukturen gesammelt haben und nun den nächsten Schritt in Richtung moderner Cloud-Administration gehen möchten. Auch für Quereinsteiger:innen mit technischem Grundverständnis bietet das Programm einen strukturierten Einstieg, da essenzielle Grundlagen in den Bereichen Server, Netzwerk und Cloud-Technologien systematisch vermittelt werden.
Nicht verfügbar

Was werden Sie in diesem Training erlernen?

Agenda

Nicht verfügbar

Dein Training im Überblick

Dauer Abhängig von Vollzeit/Teilzeit
Trainingssprache Deutsch
Nicht verfügbar

11.480,00 

Startdatum und Ort wählen

Aktuell sind keine Termine vorhanden

Termin anfragen

Terminübersicht