DP-700: Microsoft Fabric Data Engineer (inkl. Exam Voucher)

Dieser Kurs behandelt Methoden und Praktiken zur Implementierung von Datentechnik-Lösungen unter Einsatz von Microsoft Fabric. Sie lernen, wie man effektive Muster für das Laden von Daten, Datenarchitekturen und Orchestrierungsprozesse entwirft und entwickelt. Weiterhin wird das Erfassen und Transformieren von Daten sowie das Sichern, Verwalten und Überwachen von Datentechnik-Lösungen vermittelt. Dieser Kurs wurde für erfahrene Datenexpert:innen entwickelt, die über Kenntnisse in Datenintegration und Orchestrierung verfügen, z. B. für jene mit der DP-203: Azure Data Engineer-Zertifizierung.

In diesem Training ist ein Exam Voucher enthalten.  

Physisch oder virtuell?

Nehmen Sie an einem unserer Standorte Frankfurt, München und Wien oder virtuell an unseren Klassenraumtrainings teil. Unter “Termin buchen” werden Ihnen alle Optionen angezeigt, zuerst sortiert nach Standort, dann nach Datum.

Die Zielgruppe dieses Kurses sind Datenexpert:innen mit Erfahrung im Extrahieren, Transformieren und Laden von Daten. DP-700 ist für Expert:innen konzipiert, die Datentechnik-Lösungen mit Microsoft Fabric für unternehmensweite Datenanalysen erstellen und bereitstellen müssen. Lernende sollten auch Erfahrung beim Bearbeiten und Transformieren von Daten mit einer der folgenden Programmiersprachen haben: Structured Query Language (SQL), PySpark oder Kusto-Abfragesprache (KQL).
• Vertrautheit mit grundlegenden Datenkonzepten und der zugehörigen Terminologie. 
• Kenntnisse in SQL. 
• Grundlegendes Verständnis der Konzepte von Datentechnik und -verwaltung.

Wichtige Information

Dieses Training behandelt prüfungsrelevante Themen zum Examen: Microsoft Certified: Fabric Data Engineer Associate

Was werden Sie in diesem Training erlernen?

In diesem Kurs werden Sie lernen, wie Sie Datentechnik-Lösungen mit Microsoft Fabric implementieren. Sie erfahren, wie Sie effektive Datenarchitekturen entwerfen, Daten laden, transformieren und orchestrieren. Zudem lernen Sie, wie Sie Datentechnik-Lösungen sichern, verwalten und überwachen. Der Kurs richtet sich an erfahrene Datenexperten, die bereits Kenntnisse in der Datenintegration und Orchestrierung haben und Microsoft Fabric für unternehmensweite Datenanalysen einsetzen möchten.

Agenda

Introduction to Azure Virtual Networks
Explore Azure Virtual Networks
Configure public IP services
Design and implement a virtual network in Azure
Design name resolution for your virtual network
Configure domain name servers settings in Azure
Enable cross-virtual network connectivity with peering
Connect two Azure virtual networks using global virtual network peering
Implement virtual network traffic routing
Configure internet access with Azure Virtual NAT
Design and implement hybrid networking
Design and implement Azure VPN Gateway
Create and configure a virtual network gateway
Connect networks with Site-to-site VPN connections
Connect devices to networks with Point-to-site VPN connections
Connect remote resources by using Azure Virtual WANs
Create a Virtual WAN by using the Azure portal
Create a network virtual appliance (NVA) in a virtual hub
Design and implement Azure ExpressRoute
Explore Azure ExpressRoute
Design an ExpressRoute deployment
Configure an ExpressRoute gateway
Provision an ExpressRoute circuit
Configure peering for an ExpressRoute deployment
Design an ExpressRoute circuit for resiliency
Connect geographically dispersed networks with ExpressRoute global reach
Improve data path performance between networks with ExpressRoute FastPath
Troubleshoot ExpressRoute connection issues
Load balance non-HTTP(S) traffic in Azure
Explore load balancing
Design and implement Azure load balancer using the Azure portal
Create and configure an Azure load balancer
Explore Azure Traffic Manager
Create a Traffic Manager profile using the Azure portal
Load balance HTTP(S) traffic in Azure
Design Azure Application Gateway
Configure Azure Application Gateway
Deploy Azure Application Gateway
Design and configure Azure Front Door
Create a Front Door for a highly available web application
Design and implement network security
Get network security recommendations with Microsoft Defender for Cloud
Deploy Azure DDoS Protection by using the Azure portal
Configure DDoS Protection on a virtual network using the Azure portal
Deploy Network Security Groups by using the Azure portal
Design and implement Azure Firewall
Deploy and configure Azure Firewall using the Azure portal
Secure your networks with Azure Firewall Manager
Secure your Virtual Hub using Azure Firewall Manager
Implement a Web Application Firewall
Design and implement private access to Azure Services
Explain virtual network service endpoints
Define Private Link Service and private endpoint
Integrate private endpoint with Domain Name Service
Restrict network access to PaaS resources with virtual network service endpoints using the Azure portal
Create an Azure private endpoint using Azure PowerShell
Design and implement network monitoring
Monitor your networks using Azure Monitor
Monitor a load balancer resource using Azure monitor
Monitor your networks using Azure Network Watcher

Dein Training im Überblick

Dauer 4 Tage
Trainingssprache Deutsch
Trainingsart brainyCLASS (offen)

2.807,00 

Startdatum und Ort wählen

Terminübersicht