Skip to content

AI Engineer mit Zusatzqualifikation Microsoft Power BI Data Analyst

Artificial Intelligence (AI) ist der Rahmen für Machine- und Deep-Learning-Modelle. Mithilfe einer Regelbasis kann die Künstliche Intelligenz (KI oder AI) alles, was Machine- und Deep-Learning als Ergebnisse generieren, korrekt interpretieren. Azure AI Engineers setzen Cognitive Services, Machine Learning und Knowledge Mining ein, um Microsoft Arteficial Intelligence-/Künstliche Intelligenz-Lösungen zu entwickeln und zu implementieren, inkl. natural language processing, speech, computer vision, bots und agents. Der Bereich des Natural Language Processing (NLP) begegent einem im Alltag am häufigsten. Hier wird es einem Programm ermöglicht, je nach Einsatzfeld, natürliche Sprache zu verarbeiten, zu verstehen oder sogar zu generieren. Beispiele sind: Sprachassistenten, Anrufweiterleitungen und Chatbots im Kundenservice, Speech-to-text Umwandlung für Untertitel sowie Sprachübersetzer. Für viele Bereiche der Spracherkennung ist es notwendig, Deep Learning anzuwenden. Beim Deep Learning wird versucht durch Algorithmen, welche den neuronalen Netzwerken des Gehirns nachempfunden sind, große Mengen an Daten zu verarbeiten und ohne menschliches Eingreifen zu analysieren. Deep Learning hilft einem KI-System dabei, Muster zu erkennen und Anomalien zu filtern. Bereiche, in denen Deep Learning eingesetzt werden, sind: Erkennung von Straßenschildern beim autonomen Fahren, Gesichtserkennungssoftware, Sprachanalyse bei NLP und Bedrohungserkennungen in der Cybersecurity. Im Bereich der Sicherheitslösungen nutzen immer mehr Unternehmen KI oder Machine-Learning. Administratoren sind heute kaum noch in der Lage, hunderttausende Logfiles auszuwerten. Sie trainieren Modelle und definieren normales Verhalten. Kommt es zu Abweichungen von diesem Modell, macht das System Meldung an den Sicherheitsexperten, der dann über das weitere Vorgehen entscheidet. In diesem Kurs werden Konzepte in Bezug auf künstliche Intelligenz (AI) und die Services in Microsoft Azure vorgestellt, mit denen AI-Lösungen erstellt werden können. Als Basis werden zunächst Programmierkenntnisse in den Sprachen C# und Python sowie Power BI-Kenntnisse vermittelt, die Ihnen den Einstieg in die AI-Thematik ermöglichen.. Diese Weiterbildung setzt sich aus nachfolgenden Modulen zusammen: Grundlagen Programmierung (Python, C#) Excel für Power BI sowie PowerPivot: Datenanalyse & Visualisierung Power BI Basics and Advanced Microsoft Azure Fundamentals Microsoft Azure AI Fundamentals Designing and Implementing an Azure AI Solution Die Zusatzqualifikation „Microsoft Power BI Data Analyst“ vermittelt den Teilnehmern die Fähigkeiten, Daten mit Microsoft Power BI zu analysieren, zu visualisieren und aussagekräftige Berichte zu erstellen. Die Teilnehmer lernen, wie sie Power BI nutzen können, um datenbasierte Entscheidungen zu unterstützen und Geschäftsprozesse zu optimieren.

Physisch oder virtuell?

Nehmen Sie an einem unserer Standorte Frankfurt, München und Wien oder virtuell an unseren Klassenraumtrainings teil. Unter “Termin buchen” werden Ihnen alle Optionen angezeigt, zuerst sortiert nach Standort, dann nach Datum.

Der AI Basiskurs richtet sich an alle, die mehr über die Arten einer möglichen technischen Lösung durch künstliche Intelligenz erfahren möchten. Einige der im Kurs behandelten Konzepte erfordern ein grundlegendes Verständnis der Mathematik, beispielsweise die Fähigkeit, Diagramme zu interpretieren. Der Kurs beinhaltet praktische Aktivitäten, bei denen mit Daten gearbeitet und Code ausgeführt wird. Daher sind Kenntnisse der grundlegenden Programmierprinzipien hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich. Diese Zusatzqualifikation ist geeignet für Fachkräfte aus den Bereichen Datenanalyse, Business Intelligence, Controlling und IT, die ihre Kenntnisse in der Nutzung von Power BI erweitern möchten. Sie richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an erfahrene Anwender, die ihre Fähigkeiten in der Datenanalyse und Berichterstellung mit Power BI vertiefen wollen.
Nicht verfügbar

Was werden Sie in diesem Training erlernen?

Agenda

Nicht verfügbar

Dein Training im Überblick

Dauer Abhängig von Vollzeit/Teilzeit
Trainingssprache Deutsch
Nicht verfügbar

4.001,40 

Startdatum und Ort wählen

Aktuell sind keine Termine vorhanden

Termin anfragen

Terminübersicht