Applied Skills – AZ-2009: Build distributed apps with .NET Aspire

In unserem Applied Skills-Trainingsprogramm erwerben Sie praxisorientierte Fähigkeiten, die Sie direkt in Ihrem Beruf einsetzen können. Das Programm beginnt mit einem halbtägigen, trainergeleiteten Training, das Ihnen nicht nur die Grundlagen von Applied Skills näherbringt, sondern Sie auch durch interaktive Übungslabore führt. Anschließend vertiefen Sie Ihr Wissen eigenständig durch flexible Online-Lernmodule, die Sie in Ihrem eigenen Tempo absolvieren können. Zum Abschluss des Programms sind Sie bestens vorbereitet und haben Ihre praktischen Fertigkeiten in realen Szenarien weiter ausgebaut. Dieser Kurs richtet sich an .NET-Entwickler*innen, die ihre Kenntnisse in .NET Aspire erweitern und sich auf die Erstellung containerisierter Lösungen spezialisieren möchten.

Physisch oder virtuell?

Nehmen Sie an einem unserer Standorte Frankfurt, München und Wien oder virtuell an unseren Klassenraumtrainings teil. Unter „Termin buchen“ werden Ihnen alle Optionen angezeigt, zuerst sortiert nach Standort, dann nach Datum.

Dauer
1
Trainingssprache
Deutsch
Trainingsart
brainyCLASS (offen)

Was werden Sie in diesem Training erlernen?

• Hinzufügen von .NET Aspire zu einer Lösung • Konfigurieren der Dienstermittlung • Integrationen konfigurieren • Überwachen von Ressourcen mit dem .NET Aspire-Dashboard • Erstellen von Tests mit .NET Aspire • Vorbereiten der Bereitstellung

Agenda

Einführung in .NET Aspire
Was ist .NET Aspire?
Erfahren Sie mehr über .NET Aspire-Komponenten
Erfahren Sie mehr über .NET Aspire-Tools
Verwenden des .NET Aspire eShop
Erstellen eines .NET Aspire-Projekts
Informationen zum Erstellen eines neuen .NET Aspire-Projekts
Erstellen eines neuen .NET Aspire-Projekts
So fügen Sie einer vorhandenen .NET-App Orchestrierung hinzu
Integrieren einer vorhandenen ASP.NET Core Web-App
Verwenden von Telemetrie in einer .NET Aspire-App
Telemetrie-APIs in .NET
Verwenden von OpenTelemetry in .NET Aspire
Verwenden des .NET Aspire-Dashboards
Verwenden eines Loggers zum Hinzufügen von benutzerdefinierten Protokollnachrichten
Verwenden von Telemetrie in einem .NET Aspire-Projekt
Verwenden von Datenbanken in einem .NET Aspire-Projekt
Speichern von Daten in SQL-konformen Datenbanken
Speichern von Daten in NoSQL-Datenbanken
Verwenden von Datenbankdiensten zum Speichern von Daten aus einem .NET Aspire-Projekt
Erstellen von Tests mit .NET Aspire
Verbessern der Leistung mit einem Cache in einem .NET Aspire-Projekt
Caches und Redis
Verwenden eines verteilten Redis-Cache
Verwenden eines Redis-Ausgabecache
Anpassen von Verbindungszeichenfolgen mithilfe von .NET Aspire-Manifesten
Zwischenspeichern von Daten in Redis
Senden von Nachrichten mit RabbitMQ in einem .NET Aspire-Projekt
Was ist RabbitMQ?
Senden von Nachrichten mit RabbitMQ
Senden von Nachrichten zwischen Mikroservices über RabbitMQ
• Fortgeschrittene Anfänger*innen • Entwickelnde Personen • Lösungsarchitekt*innen • .NET User • ASP.NET Core User • .NET Aspire User • Visual Studio User
Erfahrung beim Erstellen von Webanwendungen mit .NET und C#
Nicht verfügbar

725,00 

Startdatum und Ort wählen

Aktuell sind keine Termine vorhanden

Termin anfragen

Terminübersicht