AZ-305T00 Designing Microsoft Azure Infrastructure Solutions

In diesem Training erfahren Azure-Lösungsarchitekt*innen, wie Infrastrukturlösungen entworfen werden. In den Trainingsthemen werden Governance, Compute, Anwendungsarchitektur, Speicher, Datenintegration, Authentifizierung, Netzwerke, Geschäftskontinuität und Migrationen behandelt. In diesem Training werden Lektionen mit Fallstudien kombiniert, sodass grundlegende Entwurfsprinzipien für Architekten veranschaulicht werden können.

Physisch oder virtuell?

Nehmen Sie an einem unserer Standorte Frankfurt, München und Wien oder virtuell an unseren Klassenraumtrainings teil. Unter „Termin buchen“ werden Ihnen alle Optionen angezeigt, zuerst sortiert nach Standort, dann nach Datum.

Dauer
4
Trainingssprache
Deutsch
Trainingsart
brainyCLASS (offen)

Wichtige Information

Dieses Training behandelt prüfungsrelevante Themen zum Examen: Microsoft Certified: Azure Solutions Architect Expert

Was werden Sie in diesem Training erlernen?

Entwerfen Sie Governance-, Datenverarbeitungs-, Anwendungs- und Speicherlösungen, integrieren Sie Daten nahtlos und sichern Sie sich Fachwissen in Authentifizierung, Netzwerken, Hochverfügbarkeit und Backup. Perfektionieren Sie Ihre Überwachungs- und Migrationsstrategien und werden Sie zum Azure-Design-Experten!

Agenda

Entwurfsvoraussetzungen für Microsoft Azure-Architekten
Beschreiben der wichtigsten Architekturkomponenten von Azure
Beschreiben von Azure Compute- und Azure-Netzwerkdiensten
Grundlegendes zu Azure-Speicherdiensten
Beschreiben von Identität, Zugriff und Sicherheit in Azure
Microsoft Cloud Adoption Framework für Azure
Einführung in das Microsoft Azure Well-Architected Framework
Entwerfen von Identitäts-, Governance- und Überwachungslösungen
Entwurfsgovernance
Entwerfen von Lösungen für Authentifizierung und Autorisierung
Entwerfen von Lösungen für Authentifizierung und Autorisierung
Entwerfen von Lösungen für Geschäftskontinuität
Beschreiben von Strategien für Hochverfügbarkeit und Notfallwiederherstellung
Entwerfen einer Lösung für die Sicherung und Notfallwiederherstellung
Entwerfen von Datenspeicherlösungen
Entwerfen einer Datenspeicherlösung für nicht relationale Daten
Entwerfen einer Datenspeicherlösung für relationale Daten
Entwerfen der Datenintegration
Entwerfen von Infrastrukturlösungen
Entwerfen einer Azure-Computelösung
Entwerfen einer Anwendungsarchitektur
Entwurf von Netzwerklösungen
Entwerfen von Migrationen
Erstellen ausgezeichneter Lösungen mit dem Microsoft Azure Well-Architected Framework
Einführung in das Microsoft Azure Well-Architected Framework
Microsoft Azure Well-Architected Framework – Kostenoptimierung
Microsoft Azure Well-Architected Framework – optimaler Betrieb
Microsoft Azure Well-Architected Framework – effiziente Leistung
Microsoft Azure Well-Architected Framework – Zuverlässigkeit
Microsoft Azure Well-Architected Framework – Sicherheit
Beschleunigen der Cloudeinführung mit dem Microsoft Cloud Adoption Framework
Erste Schritte mit dem Microsoft Cloud Adoption Framework für Azure
Vorbereiten auf die erfolgreiche Cloudeinführung mit klar definierter Strategie
Vorbereiten der Cloudeinführung mit einem datengesteuerten Plan
Auswählen der besten Azure-Zielzone für Ihre Anforderungen an den Cloudbetrieb
Verwenden der vier Phasen der Cloud Adoption Framework-Migrationsmethodik, um Ihre Workload in die Cloud zu migrieren
Mithilfe der Governancemethodik des Cloud Adoption Framework (CAF) für Azure können Sie konkrete Risiken aus dem Weg räumen.
Gewährleisten Sie für alle unterstützten Workloads, die in der Cloud bereitgestellt werden, zuverlässige Abläufe und Optimierungen.
Innovationen für Anwendungen mit Azure-Cloudtechnologien
Vorbereiten der Cloudsicherheit mithilfe des Microsoft Cloud Adoption Framework für Azure
Erfolgreiche Trainingsteilnehmer sollten über Erfahrung und Wissen im Bereich des IT-Betriebs verfügen, einschließlich Netzwerke, Virtualisierung, Identität, Sicherheit, Geschäftskontinuität, Notfallwiederherstellung, Datenplattformen und Governance. Die Trainingsteilnehmer*innen verfügen auch über Erfahrung beim Entwerfen und Konzipieren von Lösungen.
Bevor sie an diesem Kurs teilnehmen können, müssen die Teilnehmer bereits über Erfahrung mit der Bereitstellung oder Verwaltung von Azure-Ressourcen und umfangreiche konzeptionelle Kenntnisse über Folgendes verfügen: • Azure-Computetechnologien wie virtuelle Computer, Container und serverlose Lösungen • Virtuelle Azure-Netzwerke mit Lastenausgleichsmodulen • Azure Storage-Technologien (unstrukturiert und Datenbanken) • Allgemeine Anwendungsentwurfskonzepte wie Messaging und Hochverfügbarkeit • Sie sollten mit den grundlegenden Computingkonzepten und der entsprechenden Terminologie vertraut sein. • Erfahrungen im Entwerfen von Architekturlösungen sind wünschenswert, aber nicht erforderlich. • Kenntnisse zu Identitäts-, Governance- und Überwachungslösungen.
Nicht verfügbar

2.500,00 

Startdatum und Ort wählen

Terminübersicht