Skip to content

Azure Implement & Manage

Dieser Track fokussiert sich auf die wesentlichen Aspekte des Cloud-Infrastrukturmanagements mit Azure. Die Kurse decken die Sicherheit und Verwaltung von Workloads sowie die Überwachung und Optimierung der Infrastruktur ab. Die Teilnehmer*innen lernen, hybride Cloud-Umgebungen zu verwalten und sowohl Windows- als auch Linux-basierte Systeme zu administrieren. Der Mehrwert dieses Tracks liegt darin, dass IT-Administratoren und -Ingenieure die notwendigen Fähigkeiten erlernen, um sichere, skalierbare und hybride Cloud-Umgebungen mit Azure zu implementieren.

Dieses Bundle stellt eine sinnvolle Erweiterung zum AZ-104 dar.

Physisch oder virtuell?

Nehmen Sie an einem unserer Standorte Frankfurt, München und Wien oder virtuell an unseren Klassenraumtrainings teil. Unter “Termin buchen” werden Ihnen alle Optionen angezeigt, zuerst sortiert nach Standort, dann nach Datum.

• IT-Administratoren
• Cloud-Architekten
• IT-Ingenieure

Dieser Applied Skills-Track richtet sich an IT-Professionals, die eine strukturierte praxisnahe Einführung in die Azure-Infrastruktur und deren Sicherheitsmechanismen wünschen. Er vermittelt grundlegende Fähigkeiten in der Verwaltung und Sicherung von Cloud-Infrastrukturen auf Microsoft Azure. Die Teilnehmer*innen lernen, Virtual Networks, Storage-Lösungen und Virtual Machines (VMs) effizient zu konfigurieren und überwachen. Immer im Fokus: Praxis!
• Erfahrung mit dem Azure-Portal und CLI zur Ressourcenerstellung
• Grundkenntnisse zu Netzwerk- und Sicherheitskonzepten
• Erstellen und Konfigurieren von Azure-VMs
• Grundkenntnisse zu unstrukturierten Daten (Blobs, Dateien)
• Erfahrung mit Linux-basierten Betriebssystemen

Wichtige Information

Dieses Training behandelt prüfungsrelevante Themen zum Examen: Applied Skills Assessment

Was werden Sie in diesem Training erlernen?

• Sichere Netzwerkkonfiguration (Azure Virtual Networks, Subnetze, Netzwerk-Sicherheitsgruppen)
• Sicherer Zugriff auf Speicherressourcen (Backup-Strategien für Azure Files und Azure Blob Storage)
• Bereitstellung und Verwaltung von Linux VMs
• Bereitstellung und Verwaltung Monitoring mit Log Analytics
• erweiterte Sicherheitsmaßnahmen (Azure Firewall, Defender for Clould, weitere Tools für Workloads & Daten)

Agenda

Assessment - Evaluierung der erworbenen Kenntnisse
Praktische Anwendung der Kursinhalte zur Sicherung und Überwachung von Azure-Umgebungen
Bereitstellen und Verwalten virtueller Linux-Computer in Microsoft Azure
Installation und Verwaltung von Linux VMs auf Azure
Automatisierung und Skalierung der VM-Konfiguration
Anwendung von Azure Security Center für Sicherheitsrichtlinien
Sicherer Speicher für Azure Files und Azure Blob Storage
Konfiguration von Richtlinien für die Zugriffskontrolle auf Dateien und Blobs
Einrichtung von Backup- und Wiederherstellungsoptionen für Cloud-Daten
Nutzung der integrierten Azure Storage Security-Tools
Bereitstellung und Konfiguration von Azure Monitor
Einrichtung von Monitoring und Konfiguration von Protokollen zur Bedrohungserkennung
Konfiguration von Metriken und Alarme für die Ressourcenüberwachung
Nutzung von Log Analytics für detaillierte Einblicke in die Systemleistung
Integration von Log Analytics und Sentinel für SIEM
Sicheren Zugriff auf Workloads über Azure Virtual Network konfigurieren
Erstellen und Konfigurieren von Virtual Networks
Konfigurieren von Subnetzen und Netzwerk-Sicherheitsgruppen (NSGs) für eine effektive Zugriffskontrolle
Nutzung von Azure Firewall für zusätzlichen Schutz der Ressourcen

Dein Training im Überblick

Dauer 4 Tage
Trainingssprache Deutsch
Trainingsart brainyCLASS (offen)

2.485,00 

Startdatum und Ort wählen

Terminübersicht