Skip to content

Cloud and Security Administrator mit Zusatzqualifikation Dateiserver- und Speicherverwaltung für Windows-Server

Cloud & Security Administratoren implementieren, überwachen und warten Microsoft Azure-Lösungen, einschließlich der wichtigsten Dienste in Bezug auf Computer, Speicher, Netzwerk und Sicherheit. Unter administrativen Tätigkeiten werden Arbeiten in der Verwaltung oder der Koordination verstanden. Ein Administrator hilft im Unternehmen dabei, das vorhandene IT-System stabil zu halten. Neben einer ausfallfreien Funktionalität aller angeschlossenen Komponenten geht es dabei auch um ein möglichst geringes Sicherheitsrisiko. Ein Administrator informiert sich regelmäßig über Neuerungen und Schwachstellen, um für eine möglichst hohe IT-Sicherheit zu sorgen. Bei der IT-Sicherheit handelt es sich zunächst um einen Überbegriff – um eine Reihe von Maßnahmen und Praktiken, die in einem Unternehmen eingeführt werden, um seine Vermögenswerte, seine Mitarbeiter und seine Kunden vor Cyber-Bedrohungen zu schützen. Nach dem Training können die Teilnehmenden Identitäts-, Governance-, Speicher-, Compute- sowie virtuelle Netzwerke in einer Cloud-Umgebung implementieren, verwalten und überwachen. Zudem werden sie dazu in der Lage sein die Bereitstellung, Größe, Überwachung und Anpassung von Ressourcen je nach Bedarf zu handeln. Außerdem erlernen sie die Kenntnisse und Fähigkeiten, die zur Implementierung von Sicherheitskontrollen, zur Aufrechterhaltung der Sicherheitslage eines Unternehmens sowie zur Identifizierung und Behebung von Sicherheitslücken erforderlich sind. Dieser Kurs beinhaltet darüberhinaus Sicherheit für Identität und Zugriff, Plattformschutz, Daten und Anwendungen sowie Sicherheitsvorgänge. Diese Weiterbildung setzt sich aus nachfolgenden Modulen zusammen: Networking & Server Essentials Microsoft Azure Fundamentals Azure Administrator (Cloud Administration) Windows Virtual Desktop Specialty (Virtualisierung) Microsoft Security Engineer Die Zusatzqualifikation „Dateiserver- und Speicherverwaltung für Windows-Server“ vermittelt den Teilnehmern die grundlegenden Kenntnisse und Fähigkeiten zur Verwaltung von Dateiservern und Speicherlösungen auf Windows-Servern. Die Teilnehmer lernen, wie sie Speicherressourcen effizient bereitstellen, verwalten und sichern können, um die Verfügbarkeit und Leistung ihrer IT-Infrastruktur zu optimieren.

Physisch oder virtuell?

Nehmen Sie an einem unserer Standorte Frankfurt, München und Wien oder virtuell an unseren Klassenraumtrainings teil. Unter “Termin buchen” werden Ihnen alle Optionen angezeigt, zuerst sortiert nach Standort, dann nach Datum.

Administratoren, Systemadministratoren, Fachinformatiker Systemintegration, Infrastrukturspezialisten und Sicherheitstechniker. Diese Zusatzqualifikation ist geeignet für IT-Fachkräfte, die ihre Kenntnisse im Bereich der Dateiserver- und Speicherverwaltung erweitern möchten. Systemadministratoren und IT-Manager, die für die Implementierung und Wartung von Speicherlösungen auf Windows-Servern verantwortlich sind. Entwickler und Softwareingenieure, die sich mit der Integration und Anpassung von Speicherlösungen vertraut machen wollen. Projektmanager und Entscheidungsträger, die ein besseres Verständnis für die technischen Aspekte und den Nutzen der Speicherverwaltung erlangen möchten.
Nicht verfügbar

Was werden Sie in diesem Training erlernen?

Agenda

Nicht verfügbar

Dein Training im Überblick

Dauer Abhängig von Vollzeit/Teilzeit
Trainingssprache Deutsch
Nicht verfügbar

4.001,40 

Startdatum und Ort wählen

Aktuell sind keine Termine vorhanden

Termin anfragen

Terminübersicht