Skip to content

Cloud Data Engineer mit Zusatzqualifikation Copilot für Adoption- & Implementierungsmanager

Der Data Engineer – manchmal auch Big Data Engineer oder Big Data Architect genannt – kümmert sich im Data Science-Team um alle Prozesse rund um die Generierung, Speicherung, Pflege, Aufbereitung, Anreicherung und Weitergabe von Daten. Die Teilnehmenden beginnen mit Grundlagen der wichtigsten Computer- und Speichertechnologien, die zum Erstellen einer analytischen Lösung verwendet werden. Sie lernen, wie man Daten, die in Dateien in einem Datenmeer gespeichert sind, interaktiv untersuchen kann. Darauf aufbauend lernen sie die verschiedenen Möglichkeiten kennen, wie sie die Daten mit denselben Technologien umwandeln können, die für den Dateningest verwendet werden. Sie werden verstehen, wie wichtig es ist, Sicherheit zu implementieren, um sicherzustellen, dass die Daten im Ruhezustand oder bei der Übertragung geschützt sind. Am Ende können die Teilnehmenden ein Echtzeit-Analysesystem erstellen, um Echtzeit-Analyselösungen zu entwickeln. Diese Weiterbildung setzt sich aus nachfolgenden Modulen zusammen: Grundlagen Programmierung (Python, C#) Excel für Power BI sowie PowerPivot: Datenanalyse & Visualisierung Moderne Datenanalyse mit SQL-Server: SQL Grundlagen und die Verknüpfung zu Power BI, Power Pivot und Azure Power BI Basics and Avanced Cloud Grundlagen Microsoft (Azure) Cloud Data Grundlagen (Azure Data) Data Engineering on Microsoft Azure Die Zusatzqualifikation „Copilot für Adoption- & Implementierungsmanager“ vermittelt den Teilnehmern die Fähigkeiten, Microsoft Copilot effektiv zu nutzen, um die Einführung und Implementierung von Technologien in Unternehmen zu unterstützen. Die Teilnehmer lernen, wie sie Copilot einsetzen können, um die Akzeptanz neuer Technologien zu fördern und Implementierungsprozesse zu optimieren.

Physisch oder virtuell?

Nehmen Sie an einem unserer Standorte Frankfurt, München und Wien oder virtuell an unseren Klassenraumtrainings teil. Unter “Termin buchen” werden Ihnen alle Optionen angezeigt, zuerst sortiert nach Standort, dann nach Datum.

In der Regel haben Data Engineers einen beruflichen Hintergrund in Informatik, Wirtschaftsinformatik und Computer-Technik. Das schließt aber nicht aus, dass jemand mit einer statistischen GrundFortbildung, der zugleich erste Erfahrungen im Bereich Engineering hat, sich im Bereich Data Engineering spezialisiert. Es sollte jedoch ein gutes mathematisches Verständnis vorhanden sein. Diese Zusatzqualifikation ist geeignet für Fachkräfte aus den Bereichen IT-Management, Projektmanagement und Change Management, die ihre Kenntnisse in der Einführung und Implementierung von Technologien erweitern möchten. Sie richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an erfahrene Anwender, die ihre Fähigkeiten im Umgang mit Copilot zur Unterstützung von Adoption- und Implementierungsprozessen vertiefen wollen.
Nicht verfügbar

Was werden Sie in diesem Training erlernen?

Agenda

Nicht verfügbar

Dein Training im Überblick

Dauer Abhängig von Vollzeit/Teilzeit
Trainingssprache Deutsch
Nicht verfügbar

4.001,40 

Startdatum und Ort wählen

Aktuell sind keine Termine vorhanden

Termin anfragen

Terminübersicht