Skip to content

Cloud Security Administrator

Werde zum Experten für Cloud-Sicherheit und Identitätsmanagement mit Microsoft Azure – gestalte eine resiliente digitale Welt!

Diese Weiterbildung führt dich Schritt für Schritt von den Grundlagen der Cloud-Technologie bis hin zur professionellen Umsetzung von Sicherheitsstrategien und Identitätslösungen. Du lernst, wie du Azure-Infrastrukturen effizient verwaltest, Sicherheitsrisiken erkennst und abwehrst, sowie moderne Zugriffskontrollen implementierst.

Ob du Netzwerke absichern, Identitäten schützen oder Bedrohungen analysieren willst – mit dieser modularen Kombination entwickelst du dich zur gefragten Fachkraft für sichere, skalierbare und zukunftsfähige Cloud-Umgebungen.
Drei Banner mit Text: "100% Gefördert" in weiß auf grün, "100% Online" in weiß auf blau, und "100% Zertifiziert" in weiß auf grün, alle präsentiert von brainymotion - alles auf Deutsch.

Dein Training im Faktencheck

Nach Abschluss der Weiterbildung verfügst du über fundiertes Wissen in Microsoft Azure, Cloud-Administration, Sicherheitsstrategien und Identitätsmanagement: • Du lernst, wie du Azure-Abonnements verwaltest, virtuelle Netzwerke konfigurierst, hybride Szenarien umsetzt und Sicherheitsrichtlinien wie Zero Trust implementierst. • Du erkennst Bedrohungen frühzeitig, analysierst Sicherheitsvorfälle mit KQL und Microsoft Defender, und schützt Identitäten mit Entra ID und rollenbasierten Zugriffskontrollen. Mit deinem Know-how aus sechs aufeinander abgestimmten Trainings wirst du zur gefragten Fachkraft für Cloud-Sicherheit, Security Operations und Identity Governance – bereit für anspruchsvolle Aufgaben in modernen IT-Umgebungen. Unsere Trainings bereiten dich gezielt auf Zertifizierungen wie AZ-500 (Azure Security Technologies), SC-200 (Microsoft Security Operations Analyst) und SC-300 (Microsoft Identity and Access Administrator) vor und bilden eine solide Grundlage für Jobprofile wie Azure Administrator, Cloud Security Engineer, Security Operations Analyst oder Identity & Access Specialist.

Bausteine

Networking & Server Essentials
Windows Server Basic Administration
Introduction PowerShell
Network Infrastructure Basics
Identity Service Active Directory (AD DS)
Storage management
Hyper-V virtualization and containers
High availability and disaster recovery
Remote Access and Web services
AZ-900T00: Introduction to Microsoft Azure
Describe cloud computing
Describe the benefits of using cloud services
Describe cloud service types
Describe the core architectural components of Azure
Describe Azure compute and networking services
Describe Azure storage services
Describe Azure identity, access, and security
Describe cost management in Azure
Describe features and tools in Azure for governance and compliance
Describe features and tools for managing and deploying Azure resources
Describe monitoring tools in Azure
AZ-104T00: Microsoft Azure Administrator
Prerequisites for Azure administrators
Manage identities and governance in Azure
Configure and manage virtual networks for Azure administrators
Implement and manage storage in Azure
Deploy and manage Azure compute resources
Monitor and back up Azure resources
SC-900T00: Introduction to Microsoft Security, Compliance, and Identity
Beschreiben Sie die Konzepte von Sicherheit, Compliance und Identität
Beschreiben der Funktionen von Microsoft identitäts- und Zugriffsverwaltungslösungen
Beschreiben der Funktionen von Microsoft-Sicherheitslösungen
Beschreiben der Funktionen von Microsoft-Compliance-Lösungen
AZ-500T00: Microsoft Azure Security Technologies
Manage identities in Microsoft Entra ID
Manage authentication by using Microsoft Entra ID
Manage authorization by using Microsoft Entra ID
Manage application access in Microsoft Entra ID
Plan and implement security for virtual networks
Plan and implement security for private access to Azure resources
Plan and implement security for public access to Azure resources
Plan and implement advanced security for compute
Plan and implement security for storage
Plan and implement security for Azure SQL Database and Azure SQL Managed Instance
Plan, implement, and manage governance for security
Manage security posture by using Microsoft Defender for Cloud
Configure and manage threat protection by using Microsoft Defender for Cloud
Configure and manage security monitoring and automation solutions
SC-300T00: Microsoft Identity and Access Administrator
Erkunden der Identität und Microsoft Entra ID
Implementieren der Erstkonfiguration von Microsoft Entra ID
Erstellen, Konfigurieren und Verwalten von Identitäten
Implementieren und Verwalten externer Identitäten
Implementieren und Verwalten einer Hybrididentität
Sichern von Microsoft Entra-Benutzern mit mehrstufiger Authentifizierung
Verwalten der Benutzerauthentifizierung
Planen, Implementieren und Verwalten des bedingten Zugriffs
Verwalten von Microsoft Entra ID Protection
Implementieren der Zugriffsverwaltung für Azure-Ressourcen
Planen und Entwerfen der Integration von Unternehmens-Apps für SSO
Implementieren und Überwachen der Integration von Unternehmens-Apps für einmaliges Anmelden
Implementieren der App-Registrierung
Planen und Implementieren der Berechtigungsverwaltung
Planen, Implementieren und Verwalten der Zugriffsüberprüfung
Planen und Implementieren von privilegiertem Zugriff
Überwachen und Verwalten von Microsoft Entra ID
SC-200T00: Microsoft Security Operations Analyst
Introduction to Microsoft 365 threat protection
Mitigate incidents using Microsoft 365 Defender
Protect your identities with Azure AD Identity Protection
Remediate risks with Microsoft Defender for Office 365
Safeguard your environment with Microsoft Defender for Identity
Secure your cloud apps and services with Microsoft Defender for Cloud Apps
Respond to data loss prevention alerts using Microsoft 365
Manage insider risk in Microsoft Purview
Investigate threats by using audit features in Microsoft 365 Defender and Microsoft Purview Standard
Investigate threats using audit in Microsoft 365 Defender and Microsoft Purview (Premium)
Investigate threats with Content search in Microsoft Purview
Protect against threats with Microsoft Defender for Endpoint
Deploy the Microsoft Defender for Endpoint environment
Implement Windows security enhancements with Microsoft Defender for Endpoint
Perform device investigations in Microsoft Defender for Endpoint
Perform actions on a device using Microsoft Defender for Endpoint
Perform evidence and entities investigations using Microsoft Defender for Endpoint
Configure and manage automation using Microsoft Defender for Endpoint
Configure for alerts and detections in Microsoft Defender for Endpoint
Utilize Vulnerability Management in Microsoft Defender for Endpoint
Plan for cloud workload protections using Microsoft Defender for Cloud
Connect Azure assets to Microsoft Defender for Cloud
Connect non-Azure resources to Microsoft Defender for Cloud
Manage your cloud security posture management
Explain cloud workload protections in Microsoft Defender for Cloud
Remediate security alerts using Microsoft Defender for Cloud
Construct KQL statements for Microsoft Sentinel
Analyze query results using KQL
Build multi-table statements using KQL
Work with data in Microsoft Sentinel using Kusto Query Language
Introduction to Microsoft Sentinel
Create and manage Microsoft Sentinel workspaces
Query logs in Microsoft Sentinel
Use watchlists in Microsoft Sentinel
Utilize threat intelligence in Microsoft Sentinel
Connect data to Microsoft Sentinel using data connectors
Connect Microsoft services to Microsoft Sentinel
Connect Microsoft 365 Defender to Microsoft Sentinel
Connect Windows hosts to Microsoft Sentinel
Connect Common Event Format logs to Microsoft Sentinel
Connect syslog data sources to Microsoft Sentinel
Connect threat indicators to Microsoft Sentinel
Threat detection with Microsoft Sentinel analytics
Automation in Microsoft Sentinel
Security incident management in Microsoft Sentinel
Identify threats with Behavioral Analytics
Data normalization in Microsoft Sentinel
Query, visualize, and monitor data in Microsoft Sentinel
Manage content in Microsoft Sentinel
Explain threat hunting concepts in Microsoft Sentinel
Threat hunting with Microsoft Sentinel
Use Search jobs in Microsoft Sentinel
Hunt for threats using notebooks in Microsoft Sentinel
Azure Secure & Defend
Bereitstellung und Konfiguration von Azure Monitor
Konfiguration der SIEM-Sicherheitsoperationen mit Microsoft Sentinel
Sicherung von Azure-Diensten und Workloads mit Defender for Cloud
Schutz vor Cyberbedrohungen mit Microsoft Defender XDR
Assessment - Evaluierung der erworbenen Kenntnisse
Topfit für die Karriere: Praxisorientiertes Training für Bewerbungen

Wie funktioniert`s?

01

Kostenlose Beratung

Lass´ Dich unverbindlich beraten, welche geförderte  Weiterbildung zu Dir passt.

02

Bildungs­gutschein

Beantrage Deinen Bildungs-gutschein bei der  Arbeitsagentur oder beim Jobcenter.

03

Dein Kursstart

Du startest Deine flexible Online-Weiterbildung und erwirbst alle praxisrelevanten Kenntnisse

Dein Profil

Jetzt geht’s um dich! Wir legen unseren Fokus auf dich und dein Profil – ganz gleich, ob du gerade erst in die Welt von Microsoft Azure und Cloud-Sicherheit einsteigst oder bereits erste Erfahrungen mit IT-Infrastrukturen, Identitätslösungen oder Sicherheitskonzepten gesammelt hast. • Du interessierst dich für Cloud-Technologien, IT-Sicherheit und moderne Identitätslösungen. • Du bringst erste Erfahrungen mit IT-Systemen, Netzwerken oder Cloud-Diensten mit – oder bist bereit, dich in diese Themen einzuarbeiten. • Begriffe wie Multi-Faktor-Authentifizierung, rollenbasierte Zugriffskontrolle oder virtuelle Maschinen sind dir nicht fremd – oder du hast Lust, sie kennenzulernen. • Du denkst analytisch, handelst verantwortungsbewusst und willst Systeme aktiv schützen. Unsere Trainings holen dich dort ab, wo du stehst – und bringen dich mit praxisnahen Szenarien, modernen Tools und Microsoft-Technologien auf das nächste Level. Für fortgeschrittene Security Inhalte (wie in AZ-500, SC-300 und SC-200) empfehlen wir erste Hands-on-Erfahrungen mit Azure und ein Interesse an Automatisierung, KQL und Sicherheitsprozessen.

Starttermine

  • Online, 22.09.2025
  • Online, 20.10.2025
  • Online, 01.12.2025

Alles auf einen Blick.

Lade Dir jetzt unsere kostenlose Broschüre herunter 

Gut beraten:

Möglicherweise stellst du dir die Frage, ob dieses Kompetenzprofil zu dir passt, ob eine Teilzeitoption für die Weiterbildung besteht oder wie diese Qualifikation dir beim Berufseinstieg von Vorteil sein könnte. Wir stehen dir gerne unverbindlich und kompetent zur Verfügung – und das mit Begeisterung für sämtliche Bildungsangebote!

Starthilfe

Um sicherzustellen, dass du nach deiner Weiterbildung optimal in deine neue berufliche Richtung starten kannst, bieten wir dir während des gesamten Weiterbildungsprozesses unsere Unterstützung bei der Bewerbung an – unabhängig von der Art der Weiterbildung. Dank unseres breiten Netzwerks zu Personaldienstleistern, regelmäßigen Informationsveranstaltungen und Recruiting-Terminen direkt bei uns vor Ort bleibst du kontinuierlich mit dem Arbeitsmarkt in Verbindung.

Deine Zertifizierung als Plus:

Egal, um welche Art von Weiterbildungsmaßnahme es sich handelt, sei es in einem bestimmten Fachbereich oder für allgemeine Fähigkeiten: Personen, die die Fertigkeit besitzen, umfangreiche und komplexe Informationen zu verarbeiten, sind stark gefragt. Als Absolvent einer zertifizierten Weiterbildung eröffnen sich dir zahlreiche Möglichkeiten. Unsere international anerkannten Zertifikate, die du während deiner Weiterbildung erwirbst, verleihen deinem Können einen entscheidenden Vorteil und setzen dich in Szene.

Dein Training im Überblick

Terminübersicht