Skip to content

Copilot Week

Ihr Trainingsbundle für den Copilot-Einstieg – alles für alle in einer Woche: Grundlagen, Prompting, Security, Verwaltung, Umsetzung, praktischer Transfer und Anwendung für Business User und IT-Teams.

Physisch oder virtuell?

Nehmen Sie an einem unserer Standorte Frankfurt, München und Wien oder virtuell an unseren Klassenraumtrainings teil. Unter “Termin buchen” werden Ihnen alle Optionen angezeigt, zuerst sortiert nach Standort, dann nach Datum.

Die “Copilot Week” ist der perfekte Begleiter einer Copilot-Implementierung. Sie bietet Unternehmen, die Microsoft 365 Copilot einsetzen und erfolgreich nutzen möchten, ein intensives 5-tägiges Trainingsbundle für Mitarbeitende aus allen Fachbereichen. Teilnehmende erhalten praxisnahes Wissen – vom Einstieg bis zur technischen Umsetzung.

Angesprochen sind:
• Fach- und Führungskräfte, die das Potenzial generativer KI verstehen und nutzen wollen
• Mitarbeitende aller Fachbereiche, die Copilot in ihrem Arbeitsalltag einsetzen möchten
• Administrator:innen, die die technische Einführung, Verwaltung und Absicherung von Copilot verantworten
• Innovations- und Digitalisierungsverantwortliche, die den Wandel aktiv gestalten und KI-Kompetenz aufbauen

Die “Copilot Week” qualifiziert Business User aller Fachbereiche und IT-Teams gleichermaßen: so gelingt die kompakte, praxis- und effizienzorientzierte Einführung von Microsoft 365 Copilot!
• Für den Trainingsabschnitt “Manage Copilot” verfügen die Teilnehmenden idealerweise über fundiertes Grundlagenwissen zu Microsoft 365-Diensten sowie zum Thema generative KI.
• Darüber hinaus sind sie vertraut mit Microsoft Intune, bringen Erfahrung bei der Geräteverwaltung in einer Unternehmensumgebung mit und verfügen über Kenntnisse von Microsoft Entra ID.

Was werden Sie in diesem Training erlernen?

Teilnehmende der “Copilot Week”:
• verstehen, wie Copilot sie im Job unterstützt – von Kreativaufgaben bis Analyse oder Präsentation
• entwickeln ein strategisches Verständnis für den Einsatz generativer KI im Unternehmen
• lernen, Copilot durch gezieltes Prompting effektiv zu steuern und produktive Resultate zu erzielen
• erhalten praxisnahe Impulse zur KI-Integration in Prozesse
• konfigurieren Copilot-Funktionen in Microsoft 365 und erweitern sie mit Graph-Connectors & Plugins
• analysieren Sicherheits- und Compliance-Anforderungen
• setzen Datenschutz und Zugriffskontrollen um
• nutzen Security Copilot zur Bedrohungsanalyse und verbessern die Endpunktsicherheit mit Intune

Auf den Punkt: Sie entscheiden, welche Fähigkeiten Sie für welche Teams und Fachbereiche benötigen!
Im Trainingsteil “Meet Copilot” wird Teilnehmenden vermittelt wie Copilot kreative Prozesse, Analysen und Präsentationen unterstützt. “Prompt Copilot” richtet sich an alle Endanwender:innen und ermöglicht diesen die gezielte Steuerung von Copilot durch effektives Prompting – für mehr Effizienz und bessere Teamarbeit. Der Trainingspart “Manage Copilot” versetzt IT-Professionals in die Lage, Copilot sicher zu verwalten, zu erweitern sowie Sicherheits- und Compliance-Anforderungen zu erfüllen. Darüber hinaus vermittelt es den Einsatz von Microsoft Security Copilot und Endpunktschutz mit Intune.

Agenda

Einführung - Die (Arbeits-)Welt der generativen KI
Einführung in Microsoft 365 Copilot
Einführung in Vision, Nutzen und Einsatzbereiche
Technische Grundlagen: Wie funktioniert Copilot?
Was kann Copilot leisten?
Prompting Basics & erstes Hands-On
Copilot im Arbeitsalltag – Live-Demo & Anwendungsszenarien
Kreative und konzeptionelle Aufgaben
Routineaufgaben automatisieren
Hands-On: Copilot in Word, PowerPoint, Excel, Outlook, Teams
Copilot Chat: Produktivität und Kreativität steigern
Fortgeschrittenes Prompt Engineering
Überblick über Sprachmodelle und Tools
Prompt Engineering: Grundlagen, Best Practices und Muster
Techniken: Zero-/Few-/One-Shot, Chain-of-Thought, ReAct
Hands-On: Prompts für komplexe Szenarien
Copilot Agents & Automatisierung
Was sind Agents? Nutzen und Einsatzmöglichkeiten
Live-Demo: Agenten erstellen mit Copilot Studio
Governance, Sicherheit und Szenarien
Hands-On: Agent für internes Support-Szenario
Einführung & Skalierung im Unternehmen
Strategien zur Benutzeraktivierung und Adoption
Onboarding, Community of Practice und Erfolgsmessung
Best Practices für nachhaltige Einführung
Administration & Governance von Microsoft 365 Copilot
Lizenzierung, Architektur und Datenflüsse
Sicherheit, Compliance und Zero Trust
Konfiguration und Verwaltung im Admin Center
Erweiterung mit Microsoft Graph und Plugins
Sicherheit & Compliance mit Copilot
Microsoft Security Copilot: Einführung und Use Cases
Integration mit Defender, Sentinel, Intune
Hands-On: Sicherheitsvorfälle analysieren
Zusammenspiel von Compliance, Security und KI
Intelligente Endpunktsicherheit mit Intune & Copilot
Gerätemanagement und Schutz mit Intune
Copilot für Intune: Verwaltung und Analyse
Praxisbeispiele: Sicherheitsvorfälle erkennen und reagieren
Monitoring & kontinuierliche Verbesserung
Nutzung analysieren: Telemetrie, KPIs und Feedback
Copilot-gestützte Berichterstattung und Optimierung
Lessons Learned und Skalierung
Abschlussdiskussion & Ausblick

Dein Training im Überblick

Dauer 5 Tage
Trainingssprache Deutsch
Trainingsart brainyCLASS (offen)

2.490,00 

Startdatum und Ort wählen

Terminübersicht