Generative AI für Einsteiger*innen – GAIE

Dieses Training bietet eine Einführung in Generative AI und Large Language Models (LLMs) wie GPT und DALL-E. Die Teilnehmer lernen die Grundlagen des Prompt Engineerings, die Erstellung von Text- und Bildgenerierungs-Anwendungen sowie die Integration von Chatbots. Es wird auch die verantwortungsvolle Nutzung von Generative AI und der Aufbau von Suchanwendungen mit Embeddings behandelt. Der Kurs enthält praktische Übungen und Code-Beispiele in Python und TypeScript, um die theoretischen Inhalte zu vertiefen. Der Generative AI für Fortgeschrittene wird sich mit fortgeschrittenen Themen wie RAG, Fine-Tuning von LLMs, und AI-Agenten-Frameworks befassen.

Physisch oder virtuell?

Nehmen Sie an einem unserer Standorte Frankfurt, München und Wien oder virtuell an unseren Klassenraumtrainings teil. Unter “Termin buchen” werden Ihnen alle Optionen angezeigt, zuerst sortiert nach Standort, dann nach Datum.

• Einsteiger*innen, Softwareentwickler*innen, Techniker*innen und Teamleiter*innen, die generative KI-Anwendungen mit Azure und OpenAI entwickeln möchten. • Teamleiter*innen, die ein technisches Verständnis von Generative AI und deren Implementierung in Projekte erwerben möchten.
Grundkenntnisse in TypeScript, oder Python sind hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich.

Was werden Sie in diesem Training erlernen?

Teilnehmer*innen dieses Kurses werden in die Grundlagen und fortgeschrittenen Konzepte von Generative AI und Large Language Models (LLMs) eingeführt. Sie lernen, wie man Anwendungen zur Text- und Bildgenerierung entwickelt, Chatbots integriert und verantwortungsbewusst mit diesen Technologien umgeht. Der Kurs deckt Themen wie Prompt Engineering, den Aufbau von Suchanwendungen mit Embeddings sowie die Nutzung von Azure OpenAI ab. Fortgeschrittene Themen wie RAG (Retrieval-Augmented Generation), Fine-Tuning von LLMs und AI-Agenten-Frameworks werden ebenfalls behandelt. Praktische Übungen und Code-Beispiele in Python und TypeScript vertiefen das theoretische Wissen und ermöglichen eine direkte Anwendung der Konzepte in realen Szenarien.

Agenda

Einführung in Generative AI und LLMs
Quellen: Fundamentals of Generative AI, Azure OpenAI Service
Was ist Generative AI? Wie funktionieren LLMs wie GPT?
Vergleich von LLMs
Quellen: Grounding LLMs
Unterschiede zwischen verschiedenen LLMs und deren Anwendungsfälle.
Verantwortungsbewusste Nutzung von Generative AI
Quellen: Responsible Generative AI
Einführung in die ethischen Aspekte der Nutzung von Generative AI.
Grundlagen des Prompt Engineerings
Quellen: Prompt Engineering Fundamentals
Schreiben und Optimieren von Prompts für LLMs.
Textgenerierung mit Azure OpenAI API
Quellen: Azure OpenAI Text Generation
Entwicklung einer Anwendung zur Textgenerierung.
Bildgenerierung mit Azure OpenAI
Quellen: Image Generation with Azure OpenAI
Erstellung einer Bildgenerierungs-App mit DALL-E.
Entwicklung von Chat-Anwendungen
Quellen: Chat Solutions with Azure OpenAI
Grundlegende Techniken zur Integration von Chatbots.
Suchanwendungen mit Vektor-Datenbanken
Quellen: Vector Search in Azure AI
Entwicklung einer Suchanwendung mit Embeddings und Azure AI Search.

Dein Training im Überblick

Dauer 3
Trainingssprache Deutsch
Trainingsart brainyCLASS (offen)

1.805,00 

Startdatum und Ort wählen

Terminübersicht