Skip to content

Jobnet.LevelUp

Das Ziel von Jobnet.LevelUp ist es, Teilnehmer:innen durch individuelles Einzelcoaching in ihrer beruflichen (Neu-)Orientierung zu begleiten, zu beraten und zu unterstützen. Sie werden befähigt, proaktiv und zielorientiert während Ihrer Bewerbungsaktivitäten zu handeln und auf ein selbstständiges, eigenverantwortliches Bewerbungsverhalten vorbereitet. Gemeinsam mit Ihrem Jobcoach werden die Teilnehmer:innen individuelle berufliche Ziele und Interessen in einem Coachingplan festhalten . Ein weiterer Fokus wird auf die individuelle Persönlichkeitsentwicklung gesetzt und enthält Themen zur Förderung von selbstbewusstem Auftreten und Vorbereitung auf Bewerbungsgespräche. Anhand eines biografischen Interviews (Anamnese) und einer professionellen Umfeldanalyse, werden im Coaching individuelle Bedarfe und Handlungsschritte zur Erreichung der beruflichen Ziele herausgearbeitet, Strategien zur Umsetzung erarbeitet und in einem Coachingplan festgehalten. Anschließend werden mit den Teilnehmer:innen aussagekräftige Bewerbungsunterlagen erstellt, so dass der Bewerbungsprozess begleitet aber auch jede arbeitssuchende Person auf ein eigenständiges sowie eigenverantwortliches Bewerbungsmanagement inklusive Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche zurückgreifen kann. Vor Maßnahmebeginn findet ein ausführliches Beratungsgespräch mit dem zuständigen Jobcoach statt. Zum Maßnahmeende wird den Teilnehmer:innen ein Zertifikat ausgestellt. Die Auftraggeber:innen erhalten 2 Wochen nach Austritt des Teilnehmers:in einen Abschlussbericht inklusiver Handlungsempfehlung. Das Coaching findet im Online-Format statt. Folgende Softskills sollen den Teilnehmer:innen vermittelt werden: Eigenverantwortung, Organisationsfähigkeit, Selbstvertrauen, Kommunikationsfähigkeit, Kritikfähigkeit, Selbstreflexion. Inhalte des Coachings *Festlegen individueller Handlungsschritte mit konkreter Zielfestlegung *Soziale und gesundheitliche Themenfelder *Berufsorientierung und Analyse der fachlichen Kompetenzen *Erhebung der Berufserfahrung und Interessen *Recherche von relevanten Stellenanzeigen und Trends auf dem regionalen Arbeitsmarkt *Vorstellung benötigter fachlicher Kompetenzen für die interessierenden Berufe *Abgleich der benötigten fachlichen Kompetenzen mit den vorhandenen fachlichen Kompetenzen *Ggf. Feststellung von Entwicklungsbedarf fachlicher Kompetenzen *Bewerbungsmanagement und Begleitung in der Bewerbungsphase *Begleitetes Lernen von Bewerbungsinhalten *Erstellung aussagekräftiger Bewerbungsunterlagen *Vorbereitung auf Bewerbungsgespräche *Gestalten eines Bewerberprofils *Unterstützung im konkreten Bewerbungsprozess Das Angebot kann auch mit weiteren unserer Jobcoachings kombiniert werden.

Physisch oder virtuell?

Nehmen Sie an einem unserer Standorte Frankfurt, München und Wien oder virtuell an unseren Klassenraumtrainings teil. Unter “Termin buchen” werden Ihnen alle Optionen angezeigt, zuerst sortiert nach Standort, dann nach Datum.

alle interessierten Personen
Nicht verfügbar

Was werden Sie in diesem Training erlernen?

Agenda

Nicht verfügbar

Dein Training im Überblick

Dauer Abhängig von Vollzeit/Teilzeit
Trainingssprache Deutsch
Nicht verfügbar

0,00 

Startdatum und Ort wählen

Aktuell sind keine Termine vorhanden

Termin anfragen

Terminübersicht