Skip to content

KI-Manager*in mit Zusatzqualifikation Mathematische und statistische Grundlagen für technische Berufe, Management und Informatik Zielgruppe: Projektmanager/innen, Abteilungsleiter/innen

Die Weiterbildung vermittelt fundierte Kenntnisse zur strategischen Planung und Umsetzung von KI-Projekten in Unternehmen. Teilnehmer erwerben praxisnahe Fähigkeiten zur Steuerung von KI-gestützten Geschäftsprozessen, zur Evaluierung von KI-Technologien und zur erfolgreichen Einführung von KI-Lösungen. Zielgruppe Die Weiterbildung richtet sich an Führungskräfte, Projektmanager, Business Analysten und Fachkräfte mit Interesse an Künstlicher Intelligenz und deren unternehmerischer Nutzung. Voraussetzungen Grundkenntnisse in Projektmanagement und Geschäftsprozessen Erste Erfahrungen mit digitalen Technologien und Datenanalysen Verständnis für KI-Konzepte und deren Anwendung von Vorteil Inhalte der Weiterbildung Modul 1: Grundlagen der Künstlichen Intelligenz für Manager Modul 2: Strategische Planung und Einsatz von KI Modul 3: KI-Projektmanagement und Change Management Modul 4: Datengetriebene Geschäftsmodelle und KI-Ethik Modul 5: Evaluierung und Implementierung von KI-Technologien Modul 6: Praktische Anwendung und Projektarbeit Die Zusatzqualifikation vermittelt grundlegende mathematische und statistische Konzepte, die in technischen, betriebswirtschaftlichen und informationstechnologischen Kontexten relevant sind. Die Teilnehmenden lernen, quantitative Zusammenhänge zu erkennen, statistische Kennzahlen zu interpretieren und einfache Berechnungen und Analysen zur Entscheidungsunterstützung anzuwenden.

Physisch oder virtuell?

Nehmen Sie an einem unserer Standorte Frankfurt, München und Wien oder virtuell an unseren Klassenraumtrainings teil. Unter “Termin buchen” werden Ihnen alle Optionen angezeigt, zuerst sortiert nach Standort, dann nach Datum.

Die Weiterbildung richtet sich an Führungskräfte, Projektmanager, Business Analysten und Fachkräfte mit Interesse an Künstlicher Intelligenz und deren unternehmerischer Nutzung. Die Zusatzqualifikation richtet sich an Projektmanagerinnen und Projektmanager sowie Abteilungsleiterinnen und Abteilungsleiter, die in datenbasierten oder technisch orientierten Arbeitsfeldern tätig sind. Sie eignet sich besonders für Fach- und Führungskräfte, die ihre mathematisch-statistischen Kompetenzen auffrischen oder ausbauen möchten, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.
Nicht verfügbar

Was werden Sie in diesem Training erlernen?

Agenda

Nicht verfügbar

Dein Training im Überblick

Dauer Abhängig von Vollzeit/Teilzeit
Trainingssprache Deutsch
Nicht verfügbar

2.403,00 

Startdatum und Ort wählen

Aktuell sind keine Termine vorhanden

Termin anfragen

Terminübersicht