Skip to content

KI-Projektmanager:in

Werde KI-Projektmanager – gestalte Innovation mit Struktur!

Du lernst, KI-Projekte sicher und agil zu planen, zu steuern und erfolgreich umzusetzen. Mit Know-how rund um Datenschutz, Projektmethoden, KI und intelligentem Prompting entwickelst du Lösungen, die Unternehmen zukunftsfähig machen. Dein Profil verbindet Technologieverständnis mit strategischer Umsetzungskompetenz.
Drei Banner mit Text: "100% Gefördert" in weiß auf grün, "100% Online" in weiß auf blau, und "100% Zertifiziert" in weiß auf grün, alle präsentiert von brainymotion - alles auf Deutsch.

Dein Training im Faktencheck

Unsere Weiterbildung „KI-Projektmanager – Von der Idee zur kompetenten Umsetzung“ vermittelt dir praxisnah, wie du Projekte methodisch fundiert und sicher realisierst: • Du lernst, agile und hybride Projektmethoden wie Scrum, Kanban und Dynamic Project Management anzuwenden. • Du kannst Datenschutz und Informationssicherheit in deinen Projekten kompetent berücksichtigen. • Du nutzt intelligentes Prompting und moderne KI-Tools effektiv für die Realisierung deiner Projekte. Unsere Trainings bereiten dich gezielt auf die EXIN Zertifizierungen Kanban Foundation, Agile Scrum Foundation, Agile Scrum Master, Agile Scrum Product Owner, Dynamic Project Management Method Foundation vor. Darüber hinaus erwirbst du ein Bildungsträger-Zertifikat, dass deine KI-Kompetenz bescheinigt. Mit einem starken Mix aus Technologieverständnis, Prozesskompetenz und Kommunikationsfähigkeit wirst du mit unserem Weiterbildungstrack zum gefragten, zukunftsfähigen Projektprofi!

Bausteine

Projektmanagement 4.0 – KANBAN & KI
Optimierung von KANBAN durch KI
Abgrenzung KANBAN zu Agile & Vor- sowie Nachteile
Einführung KANBAN & KANBAN Board
Kanban Foundation
Modul 1: Agile Grundlagen & Arbeitsvisualisierung
Modul 2: WIP-Limits & Flow-Optimierung
Modul 3: Engpässe & Pull-Systeme verstehen
Modul 4: Regeln, Feedback & kontinuierliche Verbesserung
Prompt Copilot
Einstieg in Microsoft 365 Copilot Chat
Grundlagen des Prompt Engineering
Effektive Prompts schreiben: Leitlinien
Fortgeschrittene Techniken und Anwendungen
Produktiver arbeiten mit Microsoft 365 Copilot Chat
Agile Scrum Foundation
Einführung
Agilität
Einführung in Scrum
Rollen
Rituale
Praktiken
Agile Entwicklung
Planung
Schätzungen
Monitoring
Fortgeschrittene Konzepte
Ausflug in weitere agile Rahmenwerke
Agile Scrum Master
Agiles Denken
Die Rolle des Scrum Masters
Agile Schätzung, Planung, Überwachung und Kontrolle
Komplexe Projekte
Anwendung weiterer agiler Methoden
Agile Scrum Product Owner
Agile Denkweise
Product Owner Rolle
Komplexe Projekte
Wertschöpfung
EXIN Dynamic Project Management Foundation (DPMM-F)
Projektziele: Zieldimensionen, Toleranzen und Zielbestimmung
Projektkontext: Beeinflussende Parameter für Projekte
DPMM®-Grundsätze: Die Grundsätze für DPMM®-Projekte
DPMM®-Praktiken:
DPMM®-Prozesse:
Topfit für die Karriere: Praxisorientiertes Training für Bewerbungen

Wie funktioniert`s?

01

Kostenlose Beratung

Lass´ Dich unverbindlich beraten, welche geförderte  Weiterbildung zu Dir passt.

02

Bildungs­gutschein

Beantrage Deinen Bildungs-gutschein bei der  Arbeitsagentur oder beim Jobcenter.

03

Dein Kursstart

Du startest Deine flexible Online-Weiterbildung und erwirbst alle praxisrelevanten Kenntnisse

Dein Profil

Jetzt geht’s um dich! Wir legen unseren Fokus auf dich und dein Profil – ganz gleich, ob du gerade erst in die Welt agiler Projektmanagementmethoden eintauchst oder bereits auf zahlreiche Projekterfolge zurückblicken kannst. • Du willst verstehen, wie KI-Projekte strukturiert geplant und erfolgreich umgesetzt werden. • Du denkst strategisch, arbeitest lösungsorientiert und hast ein gutes Gespür für Prozesse und Kommunikation. • Du interessierst dich für moderne Technologien (KI) und willst lernen, wie man sie sinnvoll in Projekten einsetzt. • Du möchtest agile Methoden wie Scrum und Kanban anwenden. • Du suchst eine Weiterbildung, die dich methodisch und technologisch für die Steuerung von Innovationsprojekten qualifiziert. Unsere Trainings zeigen dir, wie du Projekte effizient managst – von der Planung über die Umsetzung bis zur Optimierung. Du arbeitest mit realen Szenarien, lernst moderne Tools kennen und entwickelst Kompetenzen, die Unternehmen in der digitalen Transformation voranbringen.

Starttermine

  • Online, 01.10.2025
  • Online, 14.11.2025

Alles auf einen Blick.

Lade Dir jetzt unsere kostenlose Broschüre herunter 

Gut beraten:

Möglicherweise stellst du dir die Frage, ob dieses Kompetenzprofil zu dir passt, ob eine Teilzeitoption für die Weiterbildung besteht oder wie diese Qualifikation dir beim Berufseinstieg von Vorteil sein könnte. Wir stehen dir gerne unverbindlich und kompetent zur Verfügung – und das mit Begeisterung für sämtliche Bildungsangebote!

Starthilfe

Um sicherzustellen, dass du nach deiner Weiterbildung optimal in deine neue berufliche Richtung starten kannst, bieten wir dir während des gesamten Weiterbildungsprozesses unsere Unterstützung bei der Bewerbung an – unabhängig von der Art der Weiterbildung. Dank unseres breiten Netzwerks zu Personaldienstleistern, regelmäßigen Informationsveranstaltungen und Recruiting-Terminen direkt bei uns vor Ort bleibst du kontinuierlich mit dem Arbeitsmarkt in Verbindung.

Deine Zertifizierung als Plus:

Egal, um welche Art von Weiterbildungsmaßnahme es sich handelt, sei es in einem bestimmten Fachbereich oder für allgemeine Fähigkeiten: Personen, die die Fertigkeit besitzen, umfangreiche und komplexe Informationen zu verarbeiten, sind stark gefragt. Als Absolvent einer zertifizierten Weiterbildung eröffnen sich dir zahlreiche Möglichkeiten. Unsere international anerkannten Zertifikate, die du während deiner Weiterbildung erwirbst, verleihen deinem Können einen entscheidenden Vorteil und setzen dich in Szene.

Dein Training im Überblick

Terminübersicht