Skip to content

Meet Copilot

Ihr kompakter Einstieg in den produktiven Einsatz von Microsoft 365 Copilot – mit praxisnahen Methoden für fortgeschrittenes Prompting, technisches Know-how und strategischen KI-Einsatz im Berufsalltag.

Physisch oder virtuell?

Nehmen Sie an einem unserer Standorte Frankfurt, München und Wien oder virtuell an unseren Klassenraumtrainings teil. Unter “Termin buchen” werden Ihnen alle Optionen angezeigt, zuerst sortiert nach Standort, dann nach Datum.

Business User

Das Training richtet sich an Business User, Fach- und Führungskräfte aus allen Unternehmensbereichen, die den strategischen Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Arbeitsalltag besser verstehen und diese praktisch anwenden möchten, um Effizienz, Kreativität und Entscheidungsqualität zu steigern. Besonders profitieren Personen, die Interesse daran haben, für Microsoft 365 Copilot effizient zu prompten – unabhängig von technischer Vorerfahrung.
• Keine spezifischen Vorkenntnisse erforderlich.
• Erfahrung im Umgang mit Microsoft 365-Anwendungen hilfreich.

Was werden Sie in diesem Training erlernen?

Teilnehmende:
• entwickeln ein Verständnis für den praktischen Einsatz generativer KI und Microsoft 365 Copilot
• erkennen die strategischen und kreativen Potenziale generativer KI im Arbeitsalltag
• verstehen, wie sich Copilot-Funktionen in Outlook, Word, Excel, PowerPoint und Teams nutzen lassen
• wissen, wie Copilot Agents Prozesse optimieren können
• bauen die Fähigkeit auf, effektive Prompts zur Copilot-Steuerung zu formulieren
• setzen sich mit dem verantwortungsvollen Einsatz von KI im Arbeitsumfeld auseinander

Auf den Punkt: Die Teilnehmenden lernen, wie sie Copilot gezielt von der Ideenfindung bis zur Präsentation einsetzen, um Informationen effizient zu verarbeiten, Arbeitsprozesse zu optimieren und die Zusammenarbeit im Team zu stärken. Im Mittelpunkt stehen konkrete Anwendungsbeispiele, die zeigen, wie durch intelligente Eingaben bessere Ergebnisse erzielt und neue Potenziale erschlossen werden können. Das Training vermittelt sowohl technisches Know-how als auch Impulse für den reflektierten und strategischen Umgang mit generativer KI. Ziel ist es, Copilot nicht nur zu verstehen, sondern aktiv zu steuern – für mehr Effizienz, Qualität und Innovationskraft im digitalen Berufsalltag.

Agenda

Die Welt der generativen KI
Einführung in Microsoft 365 Copilot: Vision, Nutzen und Einsatzbereiche
Was kann Copilot leisten?
Wie funktioiniert Copilot technisch?
Prompting Basics für ein erstes Hands-On
Live-Demo: Copilot im Business Einsatz
Copilot für kreative und konzeptionelle Aufgaben nutzen
Copilot für Routineaufgaben nutzen
Hands-On in allen Teilmodulen: Effizienz erleben
Business Prozesse transformieren mit Copilot Agents
Was sind Agents - und was können sie?
Wer kann sie nutzen und wie?
Live-Demo: Agenten erstellen - Szenarien, Governance und Sicherheit
Microsoft 365 Copilot Chat perfektionieren: Prompt Engineering für Fortgeschrittene
Überblick über Sprachmodelle und Tools
Prompt Engineering Grundlagen
Best Practices und Copilot Prompt-Galerie
Techniken und Muster
Hands-On: Prompts für komplexe Szenarien entwickeln
Copilot erfolgreich einführen und skalieren
Strategien zur Benutzeraktivierung
Erfolgsfaktoren
Onboarding und Community of Practice
Erfolg messen, Feedback nutzen, Wirkung steigern
Abschlussdiskussion

Dein Training im Überblick

Dauer 2 Tage
Trainingssprache Deutsch
Trainingsart brainyCLASS (offen)

1.320,00 

Startdatum und Ort wählen

Terminübersicht