Projektmanager PRO mit Zusatzqualifikation KI Kompetenzen: ChatGPT 4o für die berufliche Praxis

Die Wahl einer Projektmanagement Methode hängt von vielen Faktoren ab. Entscheidet man sich für das falsche Vorgehen, enden Projekte oft im Chaos. In diesem umfassenden Training erhalten Sie einen Überblick über verschiedene Methoden des Projektmanagements. Gerade wenn in Unternehmen Veränderungen anstehen oder Prozesse überarbeitet werden, braucht es qualifizierte und zertifizierte Fachkräfte, die eine stringente Organisation gewährleisten und die konzertierte Umsetzung guter Ideen methodisch begleiten. Je nach gewünschtem Projektergebnis kommen dann klassische, agile oder hybride Projektmanagementmethoden zum Einsatz. Diese Weiterbildung vermittelt Agile Scrum sowie Kanban als die beiden wichtigsten, stark nachgefragten Frameworks der agilen Projektarbeit. Verbunden mit Elementen des klassischen Projektmanagements und Methoden der innovativen Problemlösung bildet unser Training die Anforderungen des modernen Projektmanagements ab und bündelt Vorgehensweisen, um Projekte erfolgreich und effektiv zu realisieren. Unser Training richtet sich an Projektmanager und Projektmitglieder aller Branchen und Fachbereiche. Trainingsergebnis: Sie erlernen und erleben die Prinzipien, Rollen und Funktionen von Agile Scrum und Kanban auch mit der wertschöpfenden Integration und Nutzung von KI. Sie sind in der Lage, ein effektives und zielorientiertes Projektmanagement aufzubauen und umzusetzen. Dabei wissen Sie die Best Practices verschiedener Methoden miteinander zu verknüpfen. Sie werden in die Lage versetzt, Projekte “in time”, “in quality” und “in budget” zu absolvieren, um den größtmöglichen Nutzen zu realisieren. Die Zusatzqualifikation „KI Workshop: ChatGPT 4o für die berufliche Praxis“ vermittelt praxisorientierte Kenntnisse im Umgang mit ChatGPT 4o. Die Teilnehmer lernen, wie sie die KI gezielt in ihrem beruflichen Umfeld einsetzen, um Arbeitsprozesse zu optimieren, Informationen effizient zu verarbeiten und kreative Lösungen zu entwickeln. Dabei erwerben sie ein grundlegendes Verständnis für die Funktionsweise der KI sowie deren Chancen und Grenzen.

Physisch oder virtuell?

Nehmen Sie an einem unserer Standorte Frankfurt, München und Wien oder virtuell an unseren Klassenraumtrainings teil. Unter “Termin buchen” werden Ihnen alle Optionen angezeigt, zuerst sortiert nach Standort, dann nach Datum.

Projektmanager, Projektleiter und Projektteammitglieder aller Branchen und Fachbereiche. Diese Zusatzqualifikation richtet sich an Fach- und Führungskräfte, Selbstständige sowie Mitarbeitende aus unterschiedlichen Branchen, die künstliche Intelligenz gezielt in ihrem Arbeitsalltag nutzen möchten. Sie ist besonders geeignet für Personen, die ihre Effizienz steigern, kreative Prozesse unterstützen oder datenbasierte Entscheidungen verbessern wollen. Vorkenntnisse im Bereich KI sind nicht erforderlich; grundlegende digitale Kompetenzen sind jedoch von Vorteil.
Nicht verfügbar

Was werden Sie in diesem Training erlernen?

Agenda

Nicht verfügbar

Dein Training im Überblick

Dauer Abhängig von Vollzeit/Teilzeit
Trainingssprache Deutsch
Nicht verfügbar

2.403,00 

Startdatum und Ort wählen

Aktuell sind keine Termine vorhanden

Termin anfragen

Terminübersicht