Skip to content

RH124 Red Hat System Administration I

Lernen Sie in diesem Präsenztraining, wie Sie Red Hat Enterprise Linux effizient bereitstellen, konfigurieren und verwalten – und legen Sie damit das Fundament für eine stabile und leistungsfähige IT-Infrastruktur. In diesem praxisorientierten Kurs erwerben Sie die nötigen Fähigkeiten, um alltägliche Administrationsaufgaben sicher zu meistern und Ihr System nahtlos in bestehende Umgebungen zu integrieren. Starten Sie jetzt Ihre Reise in die Linux-Systemadministration!

Physisch oder virtuell?

Nehmen Sie an einem unserer Standorte Frankfurt, München und Wien oder virtuell an unseren Klassenraumtrainings teil. Unter “Termin buchen” werden Ihnen alle Optionen angezeigt, zuerst sortiert nach Standort, dann nach Datum.

Red Hat System Administration I (RH124) ist der passende Einstieg für alle IT-Fachkräfte ohne Vorkenntnisse in der Linux-Systemadministration. Dieser Kurs ist der erste von zwei Kursen, der auf die Zertifizierung als Red Hat Certified System Administrator (EX200) vorbereitet und damit vor allem für jene technischen Fachkräfte geeignet, die aktuell oder in Zukunft in der Administration von Enterprise- oder Cloud-Systemen mit Linux tätig sein werden.
Grundlegende technische Fertigkeiten mit Computeranwendungen auf verschiedenen Betriebssystemen sollten vorhanden sein. Insbesondere Erfahrung bei der Administration anderer Betriebssysteme ist von großem Vorteil, aber keine Notwendigkeit. Nehmen Sie an unserem kostenlosen Einstufungstest teil, um festzustellen, ob dieses Angebot optimal zu Ihren Kompetenzen passt.

Wichtige Information

Dieses Training behandelt prüfungsrelevante Themen zum Examen: PE124 (Ziel: EX200 nach RH124+RH134) – Preliminary Exam in Red Hat System Administration I

Was werden Sie in diesem Training erlernen?

Beschäftigte mit wenig Erfahrung in der Linux-Systemadministration erwerben in diesem Kurs die Grundlagen, um Konfigurationsprobleme effizient und sicher zu lösen, Red Hat Enterprise Linux in andere Systeme zu integrieren, die Nutzer- und Gruppenadministration zu verwalten und vorhandene Storage-Lösungen zu verwenden. Nach Abschluss des Kurses sind sie in der Lage, grundlegende Linux-Systemadministrationsaufgaben auszuführen, darunter Installation, Einrichtung der Netzwerkkonnektivität, Management des physischen Speichers und grundlegende Sicherheitsverwaltung.

Teilnehmende:
– sind mit Linux und dem IT-Ökosystem von Red Hat Enterprise Linux vertraut
– führen Befehle und Ansicht von Shell-Umgebungen sicher aus
– beherrschen die Verwaltung, Organisation und Sicherung von Dateien
– verwalten Nutzer, Gruppen und Richtlinien für die Nutzersicherheit
– steuern und überwachen systemd-Services
– konfigurieren den Remote-Zugriff über die Webkonsole und SSH
– konfigurieren Netzwerkschnittstellen und -einstellungen
– kennen das Softwaremanagement mit DNF

Agenda

Erste Schritte mit Red Hat Enterprise Linux
Zugriff auf die Befehlszeile
Verwaltung von Dateien über die Befehlszeile
Hilfe in Red Hat Enterprise Linux
Erstellung, Anzeige und Bearbeitung von Textdateien
Verwaltung von lokalen Nutzern und Gruppen
Zugriffskontrolle für Dateien
Überwachung und Verwaltung von Linux-Prozessen
Steuerung von Services und Daemons
Konfiguration und Sicherung von SSH
Analyse und Speicherung von Protokollen
Verwaltung von Netzwerkfunktionen
Installation und Aktualisierung von Softwarepaketen
Zugriff auf Linux-Dateisysteme
Analyse von Servern und Anforderung von Support
Umfassende Wiederholung

Dein Training im Überblick

Dauer 5 Tage
Trainingssprache Deutsch
Nicht verfügbar

3.200,00 

Startdatum und Ort wählen

Terminübersicht