Skip to content

SkillCheck for IT – Eignungsfeststellung für IT-Berufe

SkillCheck for IT ermittelt durch ein individuelles Einzelcoaching potenzielle IT-Fachkräfte unter Arbeitssuchenden und berät sie hinsichtlich des Berufsfeldes IT. Mithilfe einer umfangreichen Potenzialanalyse werden bereits vorhandene Ressourcen und Kompetenzen für eine berufliche Tätigkeit in der Informationstechnologie festgestellt und gemeinsam mit unserem JobCoach ausgewertet. Der Fragebogen bewertet technische Fähigkeiten, Interesse an IT-Themen, analytisches Denkvermögen sowie Lernbereitschaft. Die Auswertung ermöglicht die Ermittlung der konkreten Jobrolle, in der Ihre möglichen Kompetenzen liegen (z.B. Administration, Datenverwaltung usw.). Anhand eines biografischen Interviews (Anamnese) und einer professionellen Umfeldanalyse, werden im Coaching individuelle Bedarfe und Handlungsschritte zur Erreichung der beruflichen Ziele herausgearbeitet und in einem Coachingplan festgehalten. Außerdem werden folgende Themen werden bei der Darstellung des Berufsfledes “IT” besprochen: Berufsbeschreibung, Tätigkeitsinhalte, Verdienstmöglichkeiten, Zugangsvoraussetzungen, Rahmenbedingungen, Perspektiven und aktueller Stellenmarkt. Anschließend werden mit den Teilnehmer:innen aussagekräftige Bewerbungsunterlagen erstellt, so dass der Bewerbungsprozess begleitet aber auch jede arbeitssuchende Person auf ein eigenständiges sowie eigenverantwortliches Bewerbungsmanagement inklusive Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche zurückgreifen kann. Zum Maßnahmeende wird den Teilnehmer:innen ein Zertifikat ausgestellt. Die Auftraggeber:innen erhalten 2 Wochen nach Austritt des Teilnehmers:in einen Abschlussbericht inklusiver Handlungsempfehlung. Das Coaching findet im Online-Format statt. Folgende Softskills sollen den Teilnehmer:innen vermittelt werden: Problemlösungsfertigkeiten, Zeitmanagement, Lernbereitschaft, Flexibilität und Anpassungsfähigkeit, Selbstmotivation Stressressistenz, Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Empathie, Konfliktlösung, Kundenorientiertes Arbeiten. Inhalte des Coachings *Potenzialscreening & Eignungsfeststellung *Darstellung des Berufsfeldes IT *Abbau von allgemeinen Hemmnissen einer Integration in den Arbeitsmarkt * Bewerbungsmanagement und Bewerbungsunterlagen *Handlungsfelder zur Integration im Berufsfeld IT Das Angebot kann auch mit weiteren unserer Jobcoachings kombiniert werden.

Physisch oder virtuell?

Nehmen Sie an einem unserer Standorte Frankfurt, München und Wien oder virtuell an unseren Klassenraumtrainings teil. Unter “Termin buchen” werden Ihnen alle Optionen angezeigt, zuerst sortiert nach Standort, dann nach Datum.

alle interessierten Personen
Nicht verfügbar

Was werden Sie in diesem Training erlernen?

Agenda

Nicht verfügbar

Dein Training im Überblick

Dauer Abhängig von Vollzeit/Teilzeit
Trainingssprache Deutsch
Nicht verfügbar

0,00 

Startdatum und Ort wählen

Aktuell sind keine Termine vorhanden

Termin anfragen

Terminübersicht