Supporting and Troubleshooting Windows Clients – sWCUP

Dieses fünftägige Troubleshooting Seminar bietet Windows 10 Technikern die Möglichkeit, ihre Support-Fähigkeiten zu verbessern. Es wurde entworfen, um Teilnehmer mit dem Wissen und den Fähigkeiten auszustatten, Windows 10 PCs und Geräte in einer Windows Server Domänen-Umgebung zu unterstützen und Probleme zu beheben. Die Teilnehmer erhalten ein tieferes Verständnis von Windows 10 Features und wie man diese in einer Active Directory-Umgebung verwenden und auftretende Probleme beheben kann. Die Zielgruppe der 2nd Level Administrator*innen wird mit praktischen Fähigkeiten zur Problemanalyse und -behebung ausgestattet und kann Schwierigkeiten in vielen Bereichen von Windows 10 lösen. Außerdem lernen Sie in diesem Kurs Probleme im Zusammenhang mit Geräten und Treibern zu lösen und eine Remote-Fehlerbehebung durchzuführen.

Physisch oder virtuell?

Nehmen Sie an einem unserer Standorte Frankfurt, München und Wien oder virtuell an unseren Klassenraumtrainings teil. Unter “Termin buchen” werden Ihnen alle Optionen angezeigt, zuerst sortiert nach Standort, dann nach Datum.

Desktop Techniker*innen/Support Technicians (EDST, 2nd level)
Besuch des Seminars SW10GFA – Windows Client Grundlagen für Administratoren oder gleichwertige Kenntnisse oder fundierte Kenntnisse beim Windows Client Support. Gute Windows- und Netzwerkkenntnisse werden für die praktischen Übungen empfohlen.

Was werden Sie in diesem Training erlernen?

Nach Abschluss dieses Seminars haben die Teilnehmer*innen Wissen zu folgenden Themen: Implementierung einer Troubleshooting Methodik Fehlerbehebung bei Startproblemen Eine Systemwiederherstellung durchführen Fehlerbehebung bei Hardware- und Gerätetreibern Windows Client remote verwalten Netzwerkverbindungsprobleme beheben Fehlerbehebung bei Gruppenrichtlinien Benutzereinstellungen konfigurieren und Fehler beheben Fehlerbehebung bei Remotezugriff Ressourcenzugriff konfigurieren und Probleme lösen Fehlerbehebung bei Anwendungen Windows Client warten

Agenda

Fehlerbehebung bei Startproblemen
Übersicht über die Windows-Startwiederherstellungsumgebung
Wiederherstellen von BitLocker-geschützten Laufwerken
Problembehandlung bei den Starteinstellungen
Konfigurieren der Registrierung
Durchführen der Systemwiederherstellung
Wiederherstellen eines Computers
Beheben von Problemen mit dem Betriebssystem
Fehlerbehebung bei Hardware- und Gerätetreibern
Fehlerbehebung bei Gerätetreiberfehlern
Übersicht über die Hardware-Fehlerbehebung
Verwalten von Windows Clients
Einführung in Windows PowerShell
Remoting mit Windows PowerShell
Einführung in die Bereitstellung
Verwenden von Remotedesktop
Übersicht über die Verwaltungstools
Beheben von Problemen mit der Netzwerkkonnektivität
Problembehandlung bei der Namensauflösung
Problembehandlung bei der Netzwerkkonnektivität
Festlegen der Netzwerkeinstellungen
Problembehandlung bei Gruppenrichtlinien
Beheben von Anmeldeproblemen
Übersicht über die Gruppenrichtlinienanwendung
Beheben von Clientkonfigurationsfehlern und GPO-Anwendungsproblemen
Konfigurieren und Beheben von Problemen mit Benutzereinstellungen
Fehlerbehebung bei der Anwendung von Benutzereinstellungen
Konfigurieren und Beheben von Problemen mit dem Ressourcenzugriff
Durchführen der Dateiwiederherstellung in Windows
Konfigurieren und Beheben von Problemen bei der Dateisynchronisierung
Beheben von Problemen mit dem Druckerzugriff
Beheben von Problemen mit Dateiberechtigungen
Problembehandlung bei Remoteverbindungen
Übersicht über den Remotezugriff
Fehlerbehebung bei Anwendungen
Verwalten von universellen Windows-Apps
Problembehandlung bei Desktop-Apps
Wartung von Windows
Anwenden von Windows-Updates
Überwachen und Beheben von Problemen mit der Computerleistung

Dein Training im Überblick

Dauer 5
Trainingssprache Deutsch
Nicht verfügbar

2.810,00 

Startdatum und Ort wählen

Terminübersicht