Skip to content

Teilqualifizierung Büromanagement: Geschäftsvorgänge buchen (TQ4)

Büro-Fachkräfte werden in allen Branchen und Bereichen gesucht. Kaufleute für Büromanagement führen organisatorische und kaufmännisch-verwaltende Tätigkeiten aus. Sie erledigen z.B. den Schriftverkehr, entwerfen Präsentationen, beschaffen Büromaterial, planen und überwachen Termine, bereiten Sitzungen vor und organisieren Dienstreisen. Auch unterstützen Sie die Personaleinsatzplanung und kaufen externe Dienstleistungen ein. Zu Ihren Aufgaben gehört es ebenfalls Kunden zu betreuen, an der Auftragsabwicklung mitzuwirken sowie das Schreiben von Rechnungen und Überwachen von Zahlungseingängen. Im öffentlichen Dienst unterstützen Sie Bürger/innen z.B. bei der Antragstellung, klären Anliegen und Zuständigkeiten und wirken an der Aufstellung des Haushalts- oder Wirtschaftsplanes mit. Teilqualifikationen (TQ) sind Einheiten eines Ausbildungsberufes. Ein Ausbildungsberuf besteht aus 5-8 solcher Einheiten bzw. Module. MYTQ bietet Ihnen durch diesen modularen Aufbau die Chance, Schritt für Schritt berufliche Kompetenzen zu erwerben und weiterzuentwickeln. Absolvieren Sie alle MYTQ Module, kann die Ausbildung durch eine externe Kammerprüfung abgeschlossen werden. Die TQ-Module umfassen Theorie und Praxis und sind je nach Wissensstand einzeln buchbar. Jede TQ dauert 4 bis 6 Monate. Die MYTQ Kaufmann*frau für Büromanagement beinhaltet 6 Module mit kombinierten Theorie- und Praxisphasen. Sie können die Module einzeln und flexibel buchen. Wir beraten Sie im Vorfeld bei der Auswahl und erstellen einen individuellen Qualifizierungsplan für Sie. Die TQs enthalten jeweils eine Theoriephase von drei Monaten sowie eine Praxisphase im Betrieb von einem Monat. In der TQ 4 „Geschäftsvorgänge buchen“ erfassen Sie Werteströme im Betrieb, dokumentieren diese und ermitteln den Betriebserfolg. Dabei analysieren, steuern und beurteilen Sie die Wertschöpfungsprozesse im Betrieb. Sie sichern die Liquidität im Unternehmen und bereiten Finanzierungsentscheidungen vor. Zu Ihren Aufgaben gehören auch die Finanz- und Lohnbuchhaltung. Auszug aus den Lehrinhalten: *Erfassung und Kontierung von Eingangs- und Ausgangsrechnungen. *Buchung von Bankbelegen und Kassenvorgängen. *Überprüfung und Sicherstellung fristgerechter Zahlungen. Betriebliche Einsatzfelder nach dem Absolvieren der TQ 4 sind *Sachbearbeiter*in in der Finanzbuchhaltung *Sachbearbeiter*in in der Lohnbuchhaltung

Physisch oder virtuell?

Nehmen Sie an einem unserer Standorte Frankfurt, München und Wien oder virtuell an unseren Klassenraumtrainings teil. Unter “Termin buchen” werden Ihnen alle Optionen angezeigt, zuerst sortiert nach Standort, dann nach Datum.

*Kandidaten, die ein Interesse im Bereich Kommunikation und Organisation mitbringen. *Quereinsteiger: Personen aus nicht direkt verwandten Bereichen, die ein Interesse an administrativen Tätigkeiten haben. *Berufsumsteiger: Individuen, die bereits in einem anderen Berufsfeld tätig waren und nun den Bereich Büromanagement einsteigen möchten. *Schulabsolventen: Schulabsolventen ohne Erstausbildung (älter als 25 Jahre), die sich für eine berufliche Laufbahn in den Breichen Eventplanung oder Vertrieb vorbereiten möchten. *Berufsrückkehrer: Personen, die nach einer beruflichen Auszeit in die Arbeitswelt zurückkehren wollen und sich neue digitale Prozesse aneignen möchten.
Nicht verfügbar

Was werden Sie in diesem Training erlernen?

Agenda

Nicht verfügbar

Dein Training im Überblick

Dauer Abhängig von Vollzeit/Teilzeit
Trainingssprache Deutsch
Nicht verfügbar

4.808,70 

Startdatum und Ort wählen

Aktuell sind keine Termine vorhanden

Termin anfragen

Terminübersicht