Skip to content

Umschulung zum /zur Kauffrau/-mann für Büromanagement (IHK)

Der Beruf „Kaufmann/-frau für Büromanagement“ ist in Industrie, Handel, Handwerk und der Dienstleistungsbranche anerkannt. Die duale Umschulung vermittelt neben theoretischen Inhalten auch praktische Erfahrungen in einem Unternehmen. Kaufleute für Büromanagement organisieren und bearbeiten bürowirtschaftliche Aufgaben und übernehmen kaufmännische Tätigkeiten in Bereichen wie Auftragsbearbeitung, Rechnungswesen und Personalverwaltung und Bürokommunuikation. !Lerninhalte: -Technische Einführung in Adobe Connect und das virtuelle Klassenzimmer -Bürowirtschaft und -Kommunikation – Assistenz und Sekretariat – Büroorganisation – Korrespondenz- und Telefontraining – Arbeits-, Umwelt- und Datenschutz – Teamkoordination und Projektmanagement – Veranstaltungsmanagement – Wirtschaftsenglisch – MS-Office (Word, Excel, PowerPoint) – Kaufmännische Steuerung und Kontrolle – Wirtschaftsrechnen, Buchhaltung und Jahresabschluss – Kosten- und Leistungsrechnung – Kaufmännischer Zahlungsverkehr, Finanzierung und Investition – Auftragssteuerung und -Koordination – Beschaffung, Einkauf und Logistik – Marketing und Vertrieb – Kundenorientierte Kommunikation und Beratung – Volkswirtschaftliche Grundlagen – Grundlagen des Wirtschafts-, Arbeits- und Sozialrechts – Aufbauorganisation des Betriebes, betriebliche Abläufe und Tätigkeiten – Personalwirtschaft – Lohn- und Gehaltsabrechnung !Ablauf der Umschulung: Nach einer Grundbildungsphase steigst du in das duale Umschulungssystem ein. Du lernst an zwei Tagen im festen virtuellen Klassenverband und bist an drei Tagen pro Woche in der betrieblichen Ausbildung. Die Schulung findet modern im virtuellen Klassenzimmer statt, wo der Dozent dir stets zur Verfügung steht. Vor den Prüfungen gibt es intensive Vorbereitung in Vollzeitwochen. In der betrieblichen Ausbildung wählst du zwei Schwerpunkte aus den vielfältigen Tätigkeitsgebieten aus.

Physisch oder virtuell?

Nehmen Sie an einem unserer Standorte Frankfurt, München und Wien oder virtuell an unseren Klassenraumtrainings teil. Unter “Termin buchen” werden Ihnen alle Optionen angezeigt, zuerst sortiert nach Standort, dann nach Datum.

*Kandidaten, die ein Interesse im Bereich Kommunikation und Organisation mitbringen. *Quereinsteiger: Personen aus nicht direkt verwandten Bereichen, die ein Interesse an administrativen Tätigkeiten haben. *Berufsumsteiger: Individuen, die bereits in einem anderen Berufsfeld tätig waren und nun den Bereich Büromanagement einsteigen möchten. *Schulabsolventen: Schulabsolventen ohne Erstausbildung (älter als 25 Jahre), die sich für eine berufliche Laufbahn in den Bereichen Eventplanung oder Vertrieb vorbereiten möchten. *Berufsrückkehrer: Personen, die nach einer beruflichen Auszeit in die Arbeitswelt zurückkehren wollen und sich neue digitale Prozesse aneignen möchten.
Nicht verfügbar

Was werden Sie in diesem Training erlernen?

Agenda

Nicht verfügbar

Dein Training im Überblick

Dauer Abhängig von Vollzeit/Teilzeit
Trainingssprache Deutsch
Nicht verfügbar

0,00 

Startdatum und Ort wählen

Aktuell sind keine Termine vorhanden

Termin anfragen

Terminübersicht