Agile Coach – Vom Einsteiger zum Experten

Dieses umfangreiche Training bereitet dich darauf vor, eine Schlüsselrolle in der agilen Transformation von Unternehmen einzunehmen, indem es dir tiefgreifendes Wissen und praktische Fähigkeiten in agilen Methoden und Scrum vermittelt. Du wirst in die Lage versetzt, die Prinzipien und Rollen des Scrum effektiv zu implementieren, was die Effizienz und Produktivität von Projekten deutlich steigert.

Dein Training im Faktencheck

Das Training deckt alle wesentlichen Aspekte des agilen Projektmanagements ab, von den Grundlagen über fortgeschrittene Techniken bis hin zu spezialisierten Themen wie Lean Change Management und Design Thinking. Das Training bereitet dich nicht nur auf die Anwendung agiler Methoden in Projekten vor, sondern stärkt auch deine beruflichen Fähigkeiten. Mit einem umfangreichen Lehrplan, der sich auf die Schlüsselaspekte agilen Projektmanagements sowie auf persönliche und berufliche Entwicklung konzentriert, wirst du zu einer unverzichtbaren Kraft in jedem Unternehmen, das den Weg der Agilität einschlägt.

Bausteine

Kanban Foundation
Modul 1
Modul 2
Modul 3
Modul 4
Agile Scrum Foundation
Einführung
Agilität
Einführung in Scrum
Rollen
Rituale
Praktiken
Agile Entwicklung
Planung
Schätzungen
Monitoring
Fortgeschrittene Konzepte
Ausflug in weitere agile Rahmenwerke
Agile Scrum Master
Agiles Denken
Die Rolle des Scrum Masters
Agile Schätzung, Planung, Überwachung und Kontrolle
Komplexe Projekte
Anwendung weiterer agiler Methoden
Agile Scrum Product Owner
Agile Denkweise
Product Owner Rolle
Komplexe Projekte
Wertschöpfung
Design Thinking
Einführung und Teambuilding
Warum Design Thinking?
Der Design Thinking Prozess
Multidisziplinäre Teams
Das Design Thinking Mindset
Die Design Thinking Challenge
Praktische Anwendung der Prozessschritte
Wrap up & call for action

Wie funktioniert`s?

01

Kostenlose Beratung

Lass´ Dich unverbindlich beraten, welche geförderte  Weiterbildung zu Dir passt.

02

Bildungs­gutschein

Beantrage Deinen Bildungs-gutschein bei der  Arbeitsagentur oder beim Jobcenter.

03

Dein Kursstart

Du startest Deine flexible Online-Weiterbildung und erwirbst alle praxisrelevanten Kenntnisse

Dein Profil

Das Training steht allen offen, unabhängig von vorherigen Kenntnissen im Projektmanagement. Es richtet sich an Personen aus verschiedenen Branchen und Unternehmensbereichen, die ihre Fähigkeiten in agilen Arbeitsmethoden und Scrum vertiefen möchten. Voraussetzung sind solide Deutsch- und Englischkenntnisse mindestens auf dem Niveau B1. Nach Abschluss dieses Trainings wirst du über das erforderliche Wissen und die Fähigkeiten verfügen, um agiles Projektmanagement und Scrum in deinem Unternehmen erfolgreich zu implementieren und zu leiten. Du bist bestens vorbereitet, um die Herausforderungen agiler Projekte zu meistern und einen signifikanten Beitrag zur Leistungssteigerung und Innovation deines Unternehmens zu leisten.

Starttermine

19.02.25, 14.04.25

Alles auf einen Blick.

Lade Dir jetzt unsere kostenlose Broschüre herunter 

Gut beraten:

Möglicherweise stellst du dir die Frage, ob dieses Kompetenzprofil zu dir passt, ob eine Teilzeitoption für die Weiterbildung besteht oder wie diese Qualifikation dir beim Berufseinstieg von Vorteil sein könnte. Wir stehen dir gerne unverbindlich und kompetent zur Verfügung – und das mit Begeisterung für sämtliche Bildungsangebote!

Starthilfe

Um sicherzustellen, dass du nach deiner Weiterbildung optimal in deine neue berufliche Richtung starten kannst, bieten wir dir während des gesamten Weiterbildungsprozesses unsere Unterstützung bei der Bewerbung an – unabhängig von der Art der Weiterbildung. Dank unseres breiten Netzwerks zu Personaldienstleistern, regelmäßigen Informationsveranstaltungen und Recruiting-Terminen direkt bei uns vor Ort bleibst du kontinuierlich mit dem Arbeitsmarkt in Verbindung.

Deine Zertifizierung als Plus:

Egal, um welche Art von Weiterbildungsmaßnahme es sich handelt, sei es in einem bestimmten Fachbereich oder für allgemeine Fähigkeiten: Personen, die die Fertigkeit besitzen, umfangreiche und komplexe Informationen zu verarbeiten, sind stark gefragt. Als Absolvent einer zertifizierten Weiterbildung eröffnen sich dir zahlreiche Möglichkeiten. Unsere international anerkannten Zertifikate, die du während deiner Weiterbildung erwirbst, verleihen deinem Können einen entscheidenden Vorteil und setzen dich in Szene.

Dein Training im Überblick

Terminübersicht