Projektmanagement_PRO

Dank deiner Expertise wirst du von Unternehmen jeder Art geschätzt, da die Organisation von Projekten einem ständigen Wandel unterliegt. Dabei stehen nun die beteiligten Personen und die zwischenmenschlichen Elemente eines leistungsfähigen Projektteams im Mittelpunkt.

Dein Training im Faktencheck

Diese Weiterbildung vermittelt Agile Scrum sowie Kanban als die beiden wichtigsten, stark nachgefragten Frameworks der agilen Projektarbeit. Verbunden mit Elementen des klassischen Projektmanagements und Methoden der innovativen Problemlösung bildet unser Training die Anforderungen des modernen Projektmanagements ab und bündelt Vorgehensweisen, um Projekte erfolgreich und effektiv zu realisieren.

Bausteine

Agile Scrum Foundation
Einführung
Agilität
Einführung in Scrum
Rollen
Rituale
Praktiken
Agile Entwicklung
Planung
Schätzungen
Monitoring
Fortgeschrittene Konzepte
Ausflug in weitere agile Rahmenwerke
Agile Scrum Master
Agiles Denken
Die Rolle des Scrum Masters
Agile Schätzung, Planung, Überwachung und Kontrolle
Komplexe Projekte
Anwendung weiterer agiler Methoden
Agile Scrum Product Owner
Agile Denkweise
Product Owner Rolle
Komplexe Projekte
Wertschöpfung
Design Thinking
Einführung und Teambuilding
Warum Design Thinking?
Der Design Thinking Prozess
Multidisziplinäre Teams
Das Design Thinking Mindset
Die Design Thinking Challenge
Praktische Anwendung der Prozessschritte
Wrap up & call for action
Kanban Foundation
Modul 1
Modul 2
Modul 3
Modul 4
Die Kunst des Promptens – Strategien für KI-Chats
Grundlagen des Prompt Engineerings
Einführung in Bing Chat Enterprise, ChatGPT und Prompt Engineering
Die Kunst des Fragens: Erstellung effektiver Prompts
Muster und Techniken im Prompt Engineering
HandsOn-Übungen: Erstellen von Baseline-Prompts
Fortgeschrittene Techniken und Anwendungen
Anwendungsfälle und Szenarien für Bing Chat Enterprise oder ChatGPT
Kreative und komplexe Prompts entwickeln
Copilot für Adoption- & Implementierungsmanager
Einführung Agile
Einführung Change Management
Schnittmenge der Projektmanagementskills & Copilot
Aufgabe Copilot Adoption
Aufgabe Copilot CoE – Centre of Excellence
Aufgabe Schnittmenge Agile & KI
Datenschsicherheit & Compliance
Projektmanagement 4.0 – KANBAN & KI
Einführung KANBAN & KANBAN Board
Abgrenzung KANBAN zu Agile & Vor- sowie Nachteile
Optimierung von KANBAN durch KI
EXIN Dynamic Project Management Foundation (DPMM-F)
Projektziele: Zieldimensionen, Toleranzen und Zielbestimmung
Projektkontext: Beeinflussende Parameter für Projekte
DPMM®-Grundsätze: Die Grundsätze für DPMM®-Projekte
DPMM®-Praktiken:
DPMM®-Prozesse:

Wie funktioniert`s?

01

Kostenlose Beratung

Lass´ Dich unverbindlich beraten, welche geförderte  Weiterbildung zu Dir passt.

02

Bildungs­gutschein

Beantrage Deinen Bildungs-gutschein bei der  Arbeitsagentur oder beim Jobcenter.

03

Dein Kursstart

Du startest Deine flexible Online-Weiterbildung und erwirbst alle praxisrelevanten Kenntnisse

Dein Profil

Jetzt geht`s um dich! • Du bist ein echtes Organisationstalent! • Du liebst es, um die Ecke zu denken und Lösungen zu finden! • Du hast keine Scheu, dich als Person zu zeigen und Gedachtes auf den Punkt zu bringen! • Du bist ein flexibler, vorausblickender Macher! • Du wünschst dir für deine zukünftige Arbeit, Flexibilität in Bezug auf Branche, Einsatzgebiet und Aufgaben? Mit der Teilnahme an der Maßnahme ‚Projektmanagement PRO‘ machen wir dich fit für ein innovatives, abwechslungsreiches und zukunftsorientiertes Arbeitsfeld.

Starttermine

21.05.2025, 21.07.2025

Alles auf einen Blick.

Lade Dir jetzt unsere kostenlose Broschüre herunter 

Gut beraten:

Möglicherweise stellst du dir die Frage, ob dieses Kompetenzprofil zu dir passt, ob eine Teilzeitoption für die Weiterbildung besteht oder wie diese Qualifikation dir beim Berufseinstieg von Vorteil sein könnte. Wir stehen dir gerne unverbindlich und kompetent zur Verfügung – und das mit Begeisterung für sämtliche Bildungsangebote!

Starthilfe

Um sicherzustellen, dass du nach deiner Weiterbildung optimal in deine neue berufliche Richtung starten kannst, bieten wir dir während des gesamten Weiterbildungsprozesses unsere Unterstützung bei der Bewerbung an – unabhängig von der Art der Weiterbildung. Dank unseres breiten Netzwerks zu Personaldienstleistern, regelmäßigen Informationsveranstaltungen und Recruiting-Terminen direkt bei uns vor Ort bleibst du kontinuierlich mit dem Arbeitsmarkt in Verbindung.

Deine Zertifizierung als Plus:

Egal, um welche Art von Weiterbildungsmaßnahme es sich handelt, sei es in einem bestimmten Fachbereich oder für allgemeine Fähigkeiten: Personen, die die Fertigkeit besitzen, umfangreiche und komplexe Informationen zu verarbeiten, sind stark gefragt. Als Absolvent einer zertifizierten Weiterbildung eröffnen sich dir zahlreiche Möglichkeiten. Unsere international anerkannten Zertifikate, die du während deiner Weiterbildung erwirbst, verleihen deinem Können einen entscheidenden Vorteil und setzen dich in Szene.

Dein Training im Überblick

Terminübersicht