Skip to content

DO180 Red Hat OpenShift Administration I: Operating a Production Cluster

In diesem praxisorientierten Präsenztraining lernen Sie, wie Sie containerisierte Anwendungen auf Red Hat OpenShift 4.14 bereitstellen, verwalten und Fehler beheben. Sie arbeiten sowohl mit der Webkonsole als auch mit der Kommandozeile, konfigurieren Netzwerkzugriffe, binden Speicher an und sorgen für Hochverfügbarkeit und Ausfallsicherheit von Kubernetes-Workloads. Sie erwerben das Fundament für den produktiven Einsatz von OpenShift in Unternehmen – von der ersten Anwendung bis zur skalierbaren Plattform. Damit legen Sie den Grundstein für DevOps-Prozesse, Automatisierung und moderne Anwendungsarchitekturen.

Physisch oder virtuell?

Nehmen Sie an einem unserer Standorte Frankfurt, München und Wien oder virtuell an unseren Klassenraumtrainings teil. Unter “Termin buchen” werden Ihnen alle Optionen angezeigt, zuerst sortiert nach Standort, dann nach Datum.

Red Hat OpenShift I: Containers & Kubernetes (DO180) richtet sich an Systemadministrator:innen, Plattformbetreiber:innen, DevOps-Engineers und IT-Fachkräfte, die in die Verwaltung containerisierter Anwendungen mit Kubernetes und OpenShift einsteigen möchten. Der Kurs ist ideal für alle, die Verantwortung für den Betrieb moderner, cloud-nativer Anwendungen übernehmen oder sich auf weiterführende OpenShift-Trainings vorbereiten wollen.
Die Qualifikation zum Red Hat Certified System Administrator (RHCSA®) wird empfohlen, ist aber nicht verpflichtend. Empfohlen wird grundlegendes Wissen über Linux-Container (z.?B. durch den Kurs DO080) sowie Erfahrung im Umgang mit der Kommandozeile (z.?B. Bash).

Ein kostenloser Einstufungstest hilft Ihnen, den optimalen Einstiegspunkt zu finden.

Wichtige Information

Dieses Training behandelt prüfungsrelevante Themen zum Examen: Ziel: EX280 nach DO180+DO280 – Red Hat Certified OpenShift Administrator Exam

Was werden Sie in diesem Training erlernen?

Im Fokus dieses Trainings steht die Vermittlung, wie containerisierte Anwendungen in OpenShift-Umgebungen effizient betrieben, konfiguriert und aktualisiert werden – inklusive Netzwerk, Storage und Hochverfügbarkeit.

Die Fähigkeiten, die Teilnehmende in diesem Training erlernen, können auf alle Versionen von OpenShift angewendet werden, einschließlich Red Hat OpenShift on AWS (ROSA), Azure Red Hat OpenShift (ARO) und OpenShift Container Platform.

Teilnehmende:
– verwalten OpenShift-Cluster über Webkonsole und CLI
– deployen Anwendungen aus Container-Images, Templates und Kubernetes-Manifests
– analysieren und beheben Netzwerkprobleme innerhalb und außerhalb des Clusters
– binden persistenten Speicher für Anwendungen ein
– konfigurieren Kubernetes-Workloads für Ausfallsicherheit und Skalierbarkeit
– führen kontrollierte Updates und Rollbacks von Anwendungen durch
– verstehen die Architektur von OpenShift und Kubernetes und deren Zusammenspiel

Agenda

Introduction to Kubernetes and OpenShift
Identify the main Kubernetes cluster services and OpenShift platform services and monitor them using the web console.
Kubernetes and OpenShift Command-Line Interfaces and APIs
Access an OpenShift cluster using the command line and query its Kubernetes API resources to assess the health of a cluster.
Run Applications as Containers and Pods
Run and troubleshoot containerized applications as unmanaged Kubernetes pods.
Deploy Managed and Networked Applications on Kubernetes
Deploy applications and expose them to network access from inside and outside of a Kubernetes cluster.
Manage Storage for Application Configuration and Data
Externalize application configurations in Kubernetes resources and provision storage volumes for persistent data files.
Configure Applications for Reliability
Configure applications to work with Kubernetes for high availability and resiliency.
Manage Application Updates
Manage reproducible Application updates and roll backs of code and configurations.

Dein Training im Überblick

Dauer 4 Tage
Trainingssprache Deutsch
Nicht verfügbar

3.740,00 

Startdatum und Ort wählen

Terminübersicht