Cloud & Security Administrator

Dank deiner Expertise bist du äußerst wertvoll für das Unternehmen da du in der Lage bist effiziente Infrastrukturen aufzubauen, innovative Lösungen bereitzustellen und umfassende Sicherheitsstrategien zu implementieren, um Unternehmensdaten und Ressourcen zu schützen.

Dein Training im Faktencheck

Nach dem Training verfügst du über anerkannte Kenntnisse und Fähigkeiten in der Azure-Sicherheitstechnologie. Diese Zertifizierung bestätigt dein Fachwissen bei der Implementierung von Sicherheitskontrollen, Aufrechterhaltung der Sicherheitslage einer Organisation und Identifizierung und Behebung von Sicherheitsschwachstellen. Nach Abschluss dieser Schulung bist du in der Lage, Azure-Abonnements effektiv zu verwalten, Identitäten zu sichern, die Infrastruktur zu administrieren, virtuelle Netzwerke zu konfigurieren, Azure- und On-Premises-Standorte zu verbinden, den Netzwerkverkehr zu verwalten, Speicherlösungen zu implementieren und vieles mehr. Durch deine Teilnahme an weiteren Azure-Bildungsangeboten von brainymotion, die auch auf den Seiten der Bundesagentur für Arbeit zu finden sind, wirst du, dein Wissen kontinuierlich ausbauen können und innovative Lösungen entwickeln, um das Sicherheitsniveau des Unternehmens weiter zu stärken.

Bausteine

Networking & Server Essentials
Windows Server Basic Administration
Introduction PowerShell
Network Infrastructure Basics
Identity Service Active Directory (AD DS)
Storage management
Hyper-V virtualization and containers
High availability and disaster recovery
Remote Access and Web services
AZ-900 Praxis+ Microsoft Azure Fundamentals
Describe Core Azure Concepts
Describe Core Azure Services
Describe Core Solutions and Management Tools on Azure
Describe general Security and Network Security Features
Describe Identity, Governance, Privacy and Compliance Features
Describe Azure Cost Management and Service Level Agreements
AZ-104T00: Microsoft Azure Administrator
Prerequisites for Azure administrators
Manage identities and governance in Azure
Configure and manage virtual networks for Azure administrators
Implement and manage storage in Azure
Deploy and manage Azure compute resources
Monitor and back up Azure resources
AZ-500T00: Microsoft Azure Security Technologies
Manage identities in Microsoft Entra ID
Manage authentication by using Microsoft Entra ID
Manage authorization by using Microsoft Entra ID
Manage application access in Microsoft Entra ID
Plan and implement security for virtual networks
Plan and implement security for private access to Azure resources
Plan and implement security for public access to Azure resources
Plan and implement advanced security for compute
Plan and implement security for storage
Plan and implement security for Azure SQL Database and Azure SQL Managed Instance
Plan, implement, and manage governance for security
Manage security posture by using Microsoft Defender for Cloud
Configure and manage threat protection by using Microsoft Defender for Cloud
Configure and manage security monitoring and automation solutions
AZ-140T00: Configuring and Operating Microsoft Azure Virtual Desktop
Planen einer Azure Virtual Desktop-Implementierung
Implementieren einer Azure Virtual Desktop-Infrastruktur
Verwalten des Zugriffs und der Sicherheit für Azure Virtual Desktop
Verwalten von Benutzerumgebungen und Apps für Azure Virtual Desktop
Überwachen und Verwalten einer Azure Virtual Desktop-Infrastruktur

Wie funktioniert`s?

01

Kostenlose Beratung

Lass´ Dich unverbindlich beraten, welche geförderte  Weiterbildung zu Dir passt.

02

Bildungs­gutschein

Beantrage Deinen Bildungs-gutschein bei der  Arbeitsagentur oder beim Jobcenter.

03

Dein Kursstart

Du startest Deine flexible Online-Weiterbildung und erwirbst alle praxisrelevanten Kenntnisse

Dein Profil

Jetzt geht’s um dich! Wir legen unseren Fokus nun auf dich und dein Profil! • Du bringst bereits Vorwissen und Verständnis für bewährte Sicherheitspraktiken und branchenübliche Sicherheitsanforderungen mit, darunter ‚Defense in Depth‘, ‚Least Privileged Access‘, rollenbasierte Zugriffskontrolle, Multi-Faktor-Authentifizierung, ‚Shared Responsibility‘ und das ‚Zero Trust Model‘. • Du bist vertraut mit wichtigen Sicherheitsprotokollen wie Virtual Private Networks (VPN), Internet Security Protocol (IPSec), Secure Socket Layer (SSL), Festplatten- und Datenverschlüsselungsmethoden. Mit deinem bereits vorhandenen Wissen und Verständnis für bewährte Sicherheitspraktiken und branchenübliche Sicherheitsanforderungen bist du bestens gerüstet, um in unserem Training deine Kompetenzen weiter auszubauen und gezielt auf die Herausforderungen im Sicherheitsbereich vorbereitet zu werden. Gemeinsam werden wir daran arbeiten, deine Karriere als Sicherheitsexperte voranzutreiben und dich auf dem Weg zu einem gefragten Experten in der Sicherheitstechnologie zu unterstützen!

Starttermine

23.06.2025

Alles auf einen Blick.

Lade Dir jetzt unsere kostenlose Broschüre herunter 

Gut beraten:

Möglicherweise stellst du dir die Frage, ob dieses Kompetenzprofil zu dir passt, ob eine Teilzeitoption für die Weiterbildung besteht oder wie diese Qualifikation dir beim Berufseinstieg von Vorteil sein könnte. Wir stehen dir gerne unverbindlich und kompetent zur Verfügung – und das mit Begeisterung für sämtliche Bildungsangebote!

Starthilfe

Um sicherzustellen, dass du nach deiner Weiterbildung optimal in deine neue berufliche Richtung starten kannst, bieten wir dir während des gesamten Weiterbildungsprozesses unsere Unterstützung bei der Bewerbung an – unabhängig von der Art der Weiterbildung. Dank unseres breiten Netzwerks zu Personaldienstleistern, regelmäßigen Informationsveranstaltungen und Recruiting-Terminen direkt bei uns vor Ort bleibst du kontinuierlich mit dem Arbeitsmarkt in Verbindung.

Deine Zertifizierung als Plus:

Egal, um welche Art von Weiterbildungsmaßnahme es sich handelt, sei es in einem bestimmten Fachbereich oder für allgemeine Fähigkeiten: Personen, die die Fertigkeit besitzen, umfangreiche und komplexe Informationen zu verarbeiten, sind stark gefragt. Als Absolvent einer zertifizierten Weiterbildung eröffnen sich dir zahlreiche Möglichkeiten. Unsere international anerkannten Zertifikate, die du während deiner Weiterbildung erwirbst, verleihen deinem Können einen entscheidenden Vorteil und setzen dich in Szene.

Dein Training im Überblick

Terminübersicht